Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 273 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Beispielsammlung DGUV Information 213-065, Sicherheitstechnische Kenngrößen - Ermitteln und Bewerten TRAS 120, Technische Regel für Anlagensicherheit – Sicherheitstechnische Anforderungen an Biogasanlagen TRBS [...] den Brandschutz sind die Bauordnungen der Länder. Weitere technische Hinweise…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    K | mit w = 0,7 und r S = 0,5 (2) 50 Hz - Erdkurzschlussstrom | I K | mit w = 1,0, Donau - Mastform, 1 Al/St - Erdseil (265/35) (3) 16,7 Hz - Fahrstrom | I F | mit w = 1,0 und [...] I K0 = 10 kA mit w = 0,7 und kann zu einer Abschätzung bei sehr langen Paralle l-…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    8,00 63,50 98,50 0,10 14,20 Propan 0,05 7,80 i - Butan 0,01 1,20 n - Butan 0,01 1,20 neo - Pentan 0,0 1 0,34 i - Pentan 0,01 0,34 n - Pentan 0,01 0,34 [...] 2 Bild 2c T V 3 ON Säule 3 umgehen V3 �o Stellung 2 Bild 2d T V 3 …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    0;.�R�Q�]�H�Q�W�U�D�W�L�R�Q��L�V�W��G�H�U��+�|�F�K�V�W�Z�H�U�W���E�H�U& [...] 0;.�R�Q�]�H�Q�W�U�D�W�L�R�Q��L�V�W�&#3…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2014-10 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    c) Kessel mit einer Wärmebelastung über 0,25 kW bis 70 kW, die mit zwei Ventilen der Gruppe C oder einem der Gruppe d) Kessel unter 70 kW, die 8.9.102 erfüllen (Sicherstellung des natürlichen [...] 92/42/EWG, bezogen auf den Wirkungsgrad von neuen Warmwasserheizkesseln mit einer…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    weite Pas- sendes Gewinde oder Rohr Verschraubung Mutter DN d1 d2 d3 d4 d5 (d6) a (h) k l t Min w D12 D2 m n s u v 10 Rp 3/8 13,0 14,0 20,0 23,5 1 1 18,0 1 1 1 11,4 1 G3/8 13,2 12 2,5 19,0 - - 15 Rp [...] 2 25,7 63,7 64,3 2,3 17,0 Rp 2 1/2 30,2 80,4 80,8 2,3 18,5 Rp 3 33,3 93,5 94,0 2,3 21,0…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    1 030 – 630 2 150 2 400 120 2 415 2 665 1,25 1,5 B – 100 1 030 – 630 2 150 2 400 120 2 415 2 665 1,25 1,5 B – oder A 100 – 1 230 820 2 350 2 600 120 2 615 2 865 1,25 1,5 B [...] Teil B2: Formstücke aus PE 80 und PE 100 DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    darf folgende Werte nicht überschreiten: a) 60 s, wenn Qn ≤ 35 kW; b) 45 s, wenn 35 kW < Qn ≤ 70 kW; c) 30 s, wenn 70 kW < Qn ≤ 150 kW. 6.9.3.1.2.2 Prüfungen Der Wasserheizer wird nacheinander mit [...] nicht über 70 kW sowie einer Schließzeit von höchstens 5 s bei Wasserheizern mit einer…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    rtes gereinigtes W asser (3 .12 ). 4.4.3 Kaliumdihydrogenphosphat - Lösung &#0; Kaliumdihydrogenphosphat (KH 2 PO 4 ) , (790 &#0;r 10) mg; &#0; gereinigtes W asser (3 .12 ) , [...] 3 ) , (3,25 &#0;r 0,05) g ; &#0; gereinigtes W asser (3 .12 ) , 100 ml. …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    0;L&#0;R&#0;Q&#0;&#3;&#0;S&#0;U&#0;R&#0;W&#0;H&#0;F&#0;W&#0;L&#0;R&#0;Q&#0;&#3;&#0;R&#0;I&#0;&#3;&#0;V&#0;W&#0;H&#0;H&#0;O&#0;&#3;&#0;V&#0;W&#0;U&#0;X&#0;F&#0;W&#0;X&#0;U&#0;H&#0;V&#0;&#3;&#0;E y protec [...] i e h e EN 10217 - 1/ EN 10217 - 2, Tabelle 1) NR Rohr normalisierend gewalzt …
Ergebnisse pro Seite: