Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 182 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Literaturhinweise Burkert, H.: Die Bestimmung von Spuren Polyacrylamid im Wasser; gwf - Wasser/Abwasser 11, S. 282 (1970) Eisenlauer, L., Hörn, D.: Flockungschemikalien: Organische Stoffe; In: Flockung [...] (1980) Weindel, W., Sontheimer, H.: Flockungshilfsmittel in der Trinkwasseraufbereitung;…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    die Organisation von Trinkwasserversorgern DIN 38404-10, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Physikalische und physikalisch-chemische Stoffkenngrößen (Gruppe C) - [...] Juli 2017 (BGBl. I S. 2771) geändert worden ist Verordnung über Anforderungen an das…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    1950 und 1998 wurden in Deutschland auf diese Weise rd. 204 Mio. m³ niedrig- bis hochsalinares Abwasser inklusive enthaltener Aufbereitungs- und Stimulationsstoffe beseitigt. Hierzu wurden 301 Dispo [...] Abfällen oder zur Vermeidung von wasser- unlöslichen Belägen an der Injektionsrohrtour…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    ; gwf Wasser/Abwasser 138, Nr. 4, S. 182 (1997). Meyerhoff R., Rott U.;. Wiegleb K.: Praktische Überprüfung von WAPRO-Standards zur Bemessung von Enteisenungsfiltern; gwf Wasser/Abwasser 136, Nr. 3, S [...] Materialien; gwf Wasser/Abwasser 140, Nr. 6, S. 409 (1999). Wiegleb, K.: Planungskriterien…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Umgang mit wassergefährdenden Stoffen • Ausbringung von Abfällen zur Verwertung • Einleitung von Abwasser in Oberflächengewässer • Gewinnung von Rohstoffen 6.3.2 Einrichtungen, Nutzungen und Handlungen [...] ungsanlagen - für häusliches Schmutzwasser +++ ++ + - für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserabgabengesetz - AbwAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2005 [...] Gesetzes vom 11. August 2010, BGBl. I S. 1163 Verordnung über Anforderungen an das…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    zur Eichung von technischen pH-Messanlagen DIN 38404-10, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung – Physikalische und physikalisch-chemische Kenngrößen (Gruppe C) – Teil [...] nicht zugelassen. Literaturhinweise DIN 38409-7:2005-12, Deutsche Einheitsverfahren zur…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    und Grünflächenplanung. Es wirkten mit: DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. FGSV – [...] unterirdische Kanäle und Leitungen der Ver- und Entsorgung, insbesondere Gas, Wasser,…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine enge fachliche Kooperation im Bereich Biogas vereinbart. Ein wesentliches [...] kein O2 und N2 in den Biogasstrom eingebracht wird. Durch die Zugabe von…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    eine Tätigkeit, die an einem vom Nutzer gelieferten materiellen Produkt ausgeführt wird (z. B. Abwasser); — eine Tätigkeit, die an einem vom Nutzer gelieferten immateriellen Produkt ausgeführt wird [...] Brandschutz und die Brand- bekämpfung“ sowie „die Bereitstellung von Trinkwasser oder…
Ergebnisse pro Seite: