Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 637 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis „Stabilisierung“ im DIN/DVGW NA 119-07-14 „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt benennt Anforderungen an Planung und Betrieb [...] die Ermittlung des Dosierstoffbedarfs erläutert. Es basiert auf dem DVGW-Arbeitsblatt W…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Bau DVGW W 358 (A), Leitungsschächte und Auslaufbauwerke DVGW W 623 (A), Dosieranlagen für [...] Natronlauge (siehe DVGW W 626 (M)) und von Ausfällungen in Chlorungsanlagen (siehe DVG…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Wasser ..........................66 4 DVGW-Information Wasser Nr. 101 DVGW-Information Wasser Nr. 101 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde an der DVGW-Forschungsstelle TUHH in Hamburg erarbeitet [...] Wassergewinnung aus Grundwasser zu verbessern. 5DVGW-Information Wasser Nr. 101 06 DVGW-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    (momentan Prüfzeugnis DVGW W 347 (A)) von einer akkreditierten Stelle erbracht. Migration DVGW W 347 (A)3) Prüfwerte entsprechend DVGW W 347 (A) Mikrobielles Wachstum DVGW W 270 (A) Prüfwerte [...] werkseigene Produktionskontrolle zu gewährleisten. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Prü…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    soll dieses Arbeitsblatt praxisbezogene Hinweise und Hilfen bei der Planung, gegebenenfalls auch bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, geben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt W [...] Verlustbewertung von Transformatoren wurde ergänzt Frühere Ausgaben DVGW W 633:1986-05 DVGW
  6. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Jörg Dilling Bundesamt für Strahlenschutz, Berlin Dr. Karin Gerhardy DVGW, Bonn Kommission Radioaktive Substanzen FORSCHUNG www.dvgw-forschung [...] 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Datenerhebung für eine Expositions- abschätzung…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Verweisungen auf andere DVGW Ar- beitsblätter (Anzahl, Arbeitsblatt Nr, in Abo für kleine WVU enthalten) Stand 05/2017 Arbeitsblatt Weitere normative Verweisungen Arbeitsblatt Abbildungen, Diagramme [...] 202 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 203 Anhang …
  8. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Frank Graf DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe Prof. Dr. Hartmut Krause DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig www.dvgw-forschung [...] en für die technische Umsetzung“ Abschlussbericht Oktober 2016 DVGW-Förderkennzeich…
  9. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Durchführung von Befliegungen zur Leitungskontrolle aus dem DVGW- Arbeitsblatt G 466-1 zusammengefasst. Weiterhin fordert das DVGW-Arbeitsblatt G 466-1, dass „beim Erkennen einer unmittelbaren Gefährdung [...] 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    g DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 280-1, Gasodorierung DVGW-Ar [...] Funktionale Anforderungen DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische Regeln für Gasinstallationen —…
Ergebnisse pro Seite: