Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    die Probenahme vom Labor durchgeführt wird, der Ort der Probenahme, einschließlich etwaiger Diagramme, Skizzen oder Fotografien; e) Einzelheiten zu den Umweltbedingungen während der Probenahme, die [...] Ameisensäure 0,2 (mit Waschflasche zur Probenahme) A, B JIS K0127 GC-MS NPL Report…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    festlegen und aufrechterhalten. 9 Umfang der Überwachung 9.1 Kontrollprüfung 9.1.1 Probenahme Die Probenahme für Kontrollprüfungen erfolgt durch den Beauftragten des Prüflaboratoriums beim Hersteller [...] ................................................... 7 7.2 Prüfgegenstände und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-3  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 3: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für die Gasinstallation
    festlegen und aufrechterhalten. 9 Umfang der Überwachung 9.1 Kontrollprüfung 9.1.1 Probenahme Die Probenahme für Kontrollprüfungen erfolgt durch den Beauftragten des Prüflaboratoriums beim Hersteller [...] ................................................... 7 7.2 Prüfgegenstände und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Beseitigung von Qualitätsaufzeichnungen festlegen und aufrechterhalten. 9 Kontrollprüfung 9.1 Probenahme Die Probenahme für Kontrollprüfungen erfolgt durch den Beauftragten des Prüflaboratoriums beim Hersteller [...] ................................................... 7 7.2 Prüfgegenstände und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    schen Überzügen ................................................. 14 5 Prüfung, Bewertung und Probenahme .............................................................................................. [...] werden und dürfen nicht die Leistung der Verbindung beeinträchtigen. 5 Prüfung, Bewertung…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    MPa °C h 9,9 20 1 3 3,8 95 22 3 3,6 95 165 3 3,4 95 1 000 3 Für alle Prüfungen Verfahren der Probenahme Nicht festgelegt Art des Verschlussstückes Typ a) Orientierung des Probekörpers Nicht festgelegt [...] MPa °C h 10,8 20 1 3 3,9 95 22 3 3,7 95 165 3 3,6 95 1 000 3 Für alle Prüfungen…
  7. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Zeit anreichern und bei der Handhabung der Rückstände im Wasserwerk (einschließ- lich Ausbau und Probenahme) sowie beim Transport (z.B. zu einer Deponie) zu einer erhöhten Strahlenbelastung für Arbeitskräfte [...] Arbeitsgängen mit wenigen Parametern beschreiben. Es ist damit auch auf Arbeits-…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    Eigenschaft Anforderung Prüfparameter für Einzelprüfungen Prüf- verfahren Allgemeine Prüfparameter Probenahme Verschlussstücke Lage der Probekörper Art der Prüfung b Typ a Nicht festgelegt Wasser-in-Wasser [...] t, da die Kurzzeitspannung bei 20 °C oberhalb der Referenzkennlinie liegt. b Das…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    der Probenahme auf Freigabe einer Charge (BRT) zu prüfen. Tabelle 8 — Eigenschaften von Rohren und Mindesthäufigkeit der Probenahme für BRT Eigenschaft Verweisung Mindesthäufigkeit der Probenahme Be [...] eiten der Probenahme vorgesehen, sofern anwendbar. Tabelle 12 — Eigenschaften von Rohren…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    der Probenahme auf Freigabe einer Charge (BRT) zu prüfen. Tabelle 8 — Eigenschaften von Rohren und Mindesthäufigkeit der Probenahme für BRT Eigenschaft Verweisung Mindesthäufigkeit der Probenahme Bes [...] eiten der Probenahme vorgesehen, sofern anwendbar. Tabelle 12 — Eigenschaften von Rohren…
Ergebnisse pro Seite: