Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 537 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    der Leitung (lR) ist folgendermaßen zu ermitteln: lR = l +n × lW[7-5] lR = Berechnungslänge der Leitung l = Leitungslänge n = Anzahl der 90°-Bögen lW = Längenzuschlag für 90° Bögen (nach Tab. L.10, Auszug): [...] Stahlrohr, mittlere Reihe, l = 31 m, 6 Umlenkungen, 1 × T-Abgang, Q̇ = 150…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    geeignet ist: • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Raumheizer mit einer Nennleistung von nicht mehr als 3,5 kW, • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Umlaufwasserheizer oder Gas-Heizkessel, wenn durch [...] dürfen an diesen Einzelschacht ein Gas-Durchlaufwasserheizer, ein Gas-Vorratswasserheizer,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Gebrauchsfähigkeit“. Bild B.1.1 – Erdgas pB = 23 hPa; pL = 50 hPa Bild B.1.2 – Erdgas pB = 50 hPa; pL = 55 hPa Bild B.1.3 – Erdgas pB = 100 hPa; pL = 110 hPa B.2 Mustervorlagen Protokoll über Belastungs- [...] bei einem Prüfdruck pL = 50 hPa durchgeführt. Gemessener Druckabfall nach 1 Minute: 2,5…
  4. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    m GS Typ K Typ M GS 2,5 3,6 m3 / h 4,5 m3 / h GS 4 5,8 m3 / h 7,2 m3 / h GS 6 8,7 m3 / h 10,8 m3 / h GS 10 14,5 m3 / h 18,0 m3 / h GS 16 23,2 m3 / h 28,8 m3 / h Dies zeigt auch, dass für den Abgleich [...] nh ei t – m 3 m 3 m 3 m 3 / h kW m 3 / h m 3 – – m 3 / h – – m 3 / h m 3 / h m 3 /
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    in der öffentlichen Gasversorgung • DVGW G 440 (H), Explosionsschutzdokument für Anlagen der leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas – Gefährdungsbeurteilung, Zoneneinteilung und Dok [...] von Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    Größe, Kennzeichnung der einzelnen Druckgasbehälter • Gasdruck, Angaben zur Gasbeschaffenheit (H-Gas, L-Gas) • Optional Angaben zum eingesetzten Odorierungsmittel • Es ist ein Probenahme-/Probenüberg [...] vermerken. Dieses Gas bleibt dann bei der Analyse unberücksichtigt. 5. Beim Lösen von…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Bereitschaftsdienstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen DVGW-Rundschreiben G 01/13: Arbeitshilfen der Länder zum Vollzug der Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV) DIN 2403, Kennzeichnung [...] e – Gas-Druckregelanlagen für Transport- und Verteilung – Funktionale Anforderungen …
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    bis 10.000 ppm m Hersteller muss Angaben zur Entfernung geben, aus der eine Gasausströmung von 10 l/h und 100 Vol.-% CH4 sicher detektiert werden kann. Küvette mit 50 ppm·m CH4 (nein)2 akustisch [...] „Gaskonzentrationsmessgeräte mit einsatzfallbezogener Menüführung“ Frühere Ausgaben…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    nach TrinkwV (0,1 mg/l) bei alkalischen pH-Werten sicher durch- führbar. 3 4 5 6 7 8 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4 St ro m sig na l( µA ) Chlorgehalt (mg/L) 6,5 7 7,5 8 8,5 9 9,5 pH pH 17DVGW-Information Wasser [...] Ag°  Ag+ + e- Gegenelektrode – ablaufende Prozesse 3 H2O  2 H3O+ + 2 e- Prozesse in…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den [...] NaOH / l Wasser oder 0,4 %iger Natronlauge. 0,1 molare KOH-Lösung dient gemäß DIN EN 12068…
Ergebnisse pro Seite: