Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    vereinbaren. Stellungnahmen werden erbeten Anwendungswarnvermerk !&:XW" 3235352 www.din.de – vorzugsweise online im Norm-Entwurfs-Portal von DIN unter www.din.de/go/entwuerfe bzw. für Norm- Entwürfe der DKE auch [...] folgenden Adressen bereit: — IEC Electropedia: verfügbar unter…
  2. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    sstoffe und deren Rückhalt ermittelt. Diese Parameter könnten in den Wasserwerken mittelfristig online erfasst werden. Mit den zur Anwendung gekommenen Partikelmessmethoden wurden die Größenbereiche [...] 375 2-3 9.400 1,5 – 1,8 ≈ 3 C Ruhr 2 1800 3,3 205.000 1,0 – 1,5 ≈ 5 In den Wasserwerken…
  3. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    systematischen Spülplan mit Online-Erfas- sung der Trübung im Spülwasser 3. Wiederholung der systematischen Spülung nach einem Betriebsintervall von 6 bis12 Monaten mit Online-Erfassung der Trübung im [...] zur Beurteilung der Korrosionsgeschwindigkeit der Sauer- stoffgehalt während der…
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Anpassung der Wasserverteilung und der Installation an das Verbrauchsverhalten, z.B. durch Nutzung von online-Date zur Wassernutzung in Gebäuden für die Ableitung von opti- mierter Dimensionierung und Werks [...] ventionsmaßnahmen  Entwicklung von Korrosion Monitoring Systemen  Entwicklung von…
  5. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    info) 21 Virtual Power Plant – Hebung von Flexibilitäten in großstädtischen Strukturen (www.wsw-online.de/wuppertalspartwatt) 22 GuStaV – Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Vertei [...] deutschen Energieversorgung; Kurzstudie für den Bundesverband Erneuerbare Energien e.V.,“…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    folgenden Adressen bereit:  IEC Electropedia: verfügbar unter http://www.electropedia.org/  ISO Online Browsing Platform: verfügbar unter http://www.iso.org/obp 3.1 Begriffe hinsichtlich der Art der
  7. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    of Gas Quality? Energy Delta Institute Quarterly, vol. 4, no. 1, 2012. [15] GasQualitaetGlas. [Online], gqg.hvg-dgg.de. [16] Klimstra, J., Zepf, P.: Gas Quality Harmonisation -Lessons from the USA. [...] Stichprobe. Für ausreichend große Zielgruppen, was für die meisten Befragungen zutraf, wurde…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    folgenden Adressen bereit: — IEC Electropedia: verfügbar unter http://www.electropedia.org/ — ISO Online Browsing Platform: verfügbar unter https://www.iso.org/obp 3.1 Messpräzision Ausmaß der Übereinstimmung
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30391 Entwurf  2024-06 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    vereinbaren. Stellungnahmen werden erbeten Anwendungswarnvermerk !&Y=0" 3542613 www.din.de – vorzugsweise online im Norm-Entwurfs-Portal von DIN unter www.din.de/go/entwuerfe bzw. für Norm- Entwürfe der DKE auch
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    vollständig maskiert werden und somit ein höherer Chlordioxidwert vorgetäuscht werden kann. Für die Online-Überwachung des Chlordioxidgehaltes eignen sich amperometrische oder photometrische Verfahren. Auf [...] ordnungsgemäße Justierung ist zu achten. Bei gleichzeitigem Vorliegen von Chlor und…
Ergebnisse pro Seite: