Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 845 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    g und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme. Änderungen Gegenüber DVGW G 5484:2012-07 (VP) wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Gerätetypen 04h or 0Ch ist anzugeben, ob es sich um Fernwärme oder “submetering” handelt. …
  2. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    SE 66 Gas- und Wasser-Anbohrarmaturen 6606 Wasser-Anbohrarmatur AGRU Kunststofftechnik GmbH 6606 Wasser-Anbohrarmatur AVK Armaturen GmbH 6606 Wasser-Anbohrarmatur Düker GmbH 6606 Wasser-Anbohrarmatur ERHARD [...] 6606 Wasser-Anbohrarmatur Nupi Industrie Italiane S.p.A. 6606 Wasser-Anbohrarmatur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    Kohlenstoffdioxid wird Wasser mit Luft bei Normaldruck in intensiven Kontakt gebracht. Das Kohlenstoffdioxid verteilt sich entsprechend Gleichung A.1 zwischen den Phasen Wasser und Luft. Da der Partialdruck [...] hren das Kohlenstoffdioxid im Wasser weitgehend, aber nie vollständig entfernen. Der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Nummer des Behälters Z u prüfendes Wasser ohne Zugabe von Acetat und Spurenelementen Z u prüfendes Wasser mit Zugabe von Acetat Z u prüfendes Wasser mit Zugabe von Acetat und Spurenelementen [...] Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch — Prüfverfahren — Teil 1:…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] verschiedenen Bedingungen für Transport, Lagerung und Verteilung von Wasser für den…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    ; — Tabellen 8 bis 10 für Wasser/Wasser- und Sole/Wasser-Geräte im Heizbetrieb, abhängig von den Temperaturanwendungen; — Tabelle 11 für Wasser/Wasser-, Sole/Wasser-, Wasser/Sole- und Sole/Sole-Geräte [...] emperatur (siehe Tabelle 6 und Tabelle 7) Wasser/Wasser und Sole/Wasser im Kühlbetrieb a…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    3 für Wasser/Wasser - , Wasser/Sole - , Luft/Wasser - und Luft/Sole - � � Tabelle 5 für Luft/Wasser - Geräte und Luft/Sole - Geräte im Heizb � Tabelle 6 für Wasser/Wasser - Geräte [...] Leistungsprüfung Wasser/Wasser - Geräte und Sole/Wasser - Geräte im Kühlbetrieb a …
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den Ringversuchen [...] tes Wasser bei (80 ± 2) °C  Serie D: 0,1 molare NaOH bei (80 ± 2) °C…
  9. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    n und Intentionen für die Luft-Wasser-, Luft-Wasser-Impulsspülung und das Molchen der FWVU 45 Tabelle 23: Erfahrungen beim Einsatz der Luft-Wasserspülung, Luft- Wasser- Impulsspülung und dem Molchen [...] von Luft zu Wasser von 3 zu 1 notwendig. 2.3.8 Feststoff-Injektionsverfahren Das…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    herstellen, erar- beitet. 5DVGW-Information Wasser Nr. 103 06 DVGW-Information Wasser Nr. 103 6 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört [...] ..................................24 4 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information…
Ergebnisse pro Seite: