Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 858 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] November 2016 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    Load) LNG Flüssigerdgas (en: Liquefied Natural Gas) LNGC Flüssigerdgas-Tanker (en: Liquefied Natural Gas Carrier) LN2 Flüssigstickstoff (en: Liquefied Nitrogen Gas) MHU Haupt-Hydraulikeinheit (en: Main Hydraulic [...] und Ausrüstung für Flüssiggas“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Diese Norm…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5621-3 (VP) [...] Prüfung: Vorlage des DIN-DVGW-Zertifikates. 4.1.4 Medienberührte Kunststoffteile…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5620-2 (VP) [...] wählen, dass sie den mechanischen, thermischen und chemischen Beanspruchungen (z. B. Gas
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    werden. DVGW-Arbeitsblatt G 262 wird jedoch weiterhin erhalten bleiben, da in diesem Arbeitsblatt auch andere Gase als Biomethan spezifiziert werden und darüber hinaus durch Referenz auf das DVGW-Arbeitsblatt [...] 23874:2006, Natural gasGas chromatographic requirements for hydrocarbon dewpoint …
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A6  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A6: Rohre aus PA-U 160 und PA-U 180 sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 463 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 16 bar – Errichtung DVGW G 472 (A), Gasleitungen [...] ISO 16486-2, DIN ISO 16486-3 und DIN ISO 16486-5 in Gasleitungen nach DVGW G 472 (A)…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    und Verbindungen auf Grundlage von DVGW GW 335-A2 (A) bzw. DVGW GW 335-B2 (A) für Gasleitungen nach DVGW G 472 (A) bzw. Wasserleitungen nach DVGW W 400-1 (A) und DVGW W 400-2 (A). Für mechanische Verbinder [...] analog DVGW GW 335-A2 (A) – Beschaffenheit nach DVGW GW 335-A2 (A) – …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    stationen nach DVGW G 497 (A) und Expansionsanlagen nach DVGW G 487 (A) III Gas-Druckregelanlagen nach DVGW G 491 (A) und Gas-Messanlagen nach DVGW G 492 (A) IV Druckbehälter nach DVGW G 498 (A) IVa D [...] rderungen ist nicht Gegenstand dieses DVGW-Arbeitsblattes. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DV…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    folgenden DVGW-Arbeitsblättern und DIN-Normen festgelegt: • DVGW G 415 (A) • DVGW G 462 (A) • DVGW G 463 (A) • DVGW G 465-1 (A) • DVGW G 465-2 (A) • DVGW G 466-1 (A) • DVGW G 469 (A) • DVGW G 472 [...] für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb DVGW-Information Gas Nr. 27,…
Ergebnisse pro Seite: