Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 991 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    die Messung damit ungültig war. Bei den BGEA ist der Mittelwert der Emissionen bei den großen Anlagen doppelt so hoch wie bei den kleinen Anla- gen. Dagegen bei den Anlagen zur Netzregulierung liegt der [...] Darüber hinaus erfolgte ein Vergleich mit den Ablesewerten der Gasanalyse- geräte. Dadurch…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    Potentials nach den Gleichungen (3) oder (5) nur ein Mischpotential, das von den realen IR-freien Potentialen der einzelnen Fehlstellen abweichen wird. Erfahrungen aus der Praxis aus den vergangenen Jahrzehnten [...] Vorgehensweise für den Nachweis der Wirksamkeit des KKS aus den Daten einer…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Versagenszeit Mittlere Versagenszeit Mindestwert für den Mittelwert aus der unteren Grenzgeraden für den Mittelwert Mindest- Einzelwert aus der unteren Grenzgeraden für Einzelwerte h h h h [...] unteren Grenzgeraden liegen, die aus dem zuvor aufgestellten Langzeitverhalten eines…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    Potentials nach den Gleichungen (3) oder (5) nur ein Mischpotential, das von den realen IR-freien Potentialen der einzelnen Fehlstellen abweichen wird. Erfahrungen aus der Praxis aus den vergangenen J [...] Vorgehensweise für den Nachweis der Wirksamkeit des KKS aus den Daten einer…
  5. Regelwerk
    DVGW Cert G 89  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 2-2023
    Bauprodukte müssen ab den entsprechend vorgege- benen Zeitpunkten den wesentlichen/ grundlegenden Anforderungen dieser Richtlinien/Ver- ordnungen entsprechen. Die DVGW CERT GmbH ist von den zuständigen ak [...] Fachhandwerker, Schorn- steinfeger und Planer, die einen hervorragenden Überblick über…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die [...] osis und dem Zehrungsverhalten des Wassers. Wesentliche Einschränkungen für den
  7. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    Klemmverbinder aus Kunststoff für Rohre aus PE ALIAXIS IBERIA S.A.U 8616 Klemmverbinder aus Kunststoff für Rohre aus PE Elysee Irrigation Ltd. 8616 Klemmverbinder aus Kunststoff für Rohre aus PE FIP Formatura [...] Rohre aus PE IRRITEC S.p.A. 8616 Klemmverbinder aus Kunststoff für Rohre aus PE…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    technische Anpassungen für den Transport, die Verteilung, die Speicherung und die Nutzung von Wasserstoff zu nutzen. Die erforderlichen Mindestanforde- rungen an den Wasserstoff in solchen Systemen [...] deutschen Projekts (HyQual) verifiziert, die zusammen mit den
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2014-03 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Biogase aus nicht fermentativen Quellen, die hinsichtlich ihrer stofflichen Bestandteile und gastechnischen Kenndaten den Anforderungen der DVGW Arbeitsblätter G 260 und G 262 entsprechen, in den Anwend [...] bar Betriebsüberdruck aus Stahlrohren DVGW G 462-2 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren von…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    plausible Erklärungen dafür aus den Herstellerbeschreibungen bzw. den Ausdrucken – Bezug auf 22 mbar oder 23 mbar – vorliegen. Für die sicherheitstechnische Beurteilung durch den Fachmann vor Ort ist ebenfalls [...] normaler Umgebungsluft, mit • den Anforderungen an die elektromagnetische…
Ergebnisse pro Seite: