Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 994 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    des geplanten Leitungsverlaufs (Feintrasse) für den Leitungsbau. Er bildet die Grundlage für die Absteckung. Aus ihm müssen die wesentlichen Angaben, die für die Errichtung der Leitung von Bedeutung sind [...] 2425 Teil 1 und Teil 3 wurde im Jahr 1974 für die analoge Erstellung und Fortführung von…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    325:2008-01 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für Hydranten aus metallenen Werkstoffen und für Unterflurhydranten aus Polyethylen für den Einsatz in Trinkwasserverteilungsanlagen gemäß dem D [...] Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und…
  3. Regelwerk
    DVS 2208-1-B1  2012-02 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Werkzeuge und Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
    en wird. Das kann nur mit geeigne- ten, speziell dafür entwickelten Geräten sichergestellt werden. Die Hinweise des Geräteherstellers sind zu beachten. 6.4 Temperaturmessgeräte Für die Temperaturmessung [...] au sz ug sw ei se , n ur m it G en eh m ig un g de s H er au sg eb er s DVS –…
  4. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    dauerhaft mit zuständigem Fachpersonal besetzt sind, die für die Steuerung der Versorgungsprozesse grundlegend und unerlässlich sind. Insbesondere für sogenannte Leitwarten gibt es Vorkehrungsmaß- nahmen [...] Aufrechterhaltung der notwendigen Funktionen garantieren. Das für die Wasserbranche…
  5. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    Abbildung 2: SNG-Gestehungskosten für die betrachteten Prozessketten bei einer repräsentati- ven Anlagengröße und für Biomethan als Benchmark Entscheidend für die Umsetzung der SNG-Produktion aus Biomasse [...] Neben der für die Potentialermittlung herangezogenen Referenzkette wurden sechs…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. • Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] Implementierungsaufwand Für Betreiber Kritischer Infrastrukturen entsteht ein…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Sicherheit von Lasereinrichtungen DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen - Pläne für Rohrfernleitungen VDI Richtlinie 4210-Blatt 1, Fernmessverfahren [...] en für das System und für einzelne Hauptbestandteiler sind zu beziffern. Die…
  8. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    der Membrananlage ab. Bild 2.1 illustriert den Wert für den Langelier-Sättigungs- index (LSI) als Indikator für das Calciumcarbonat-Scalingpotential für unterschiedliche Ausbeuten. Bild 2.1: Auswirkung [...] Energieverbrauch für diese Geräte liegt unter 0,005 kWh/m³ und ist damit praktisch zu…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    gen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW W 570-1-B1 (P), 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW [...] Verbinder, für die keinerlei Nachweise vorliegen, müssen nach DVGW W 534 (P) für die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Erteilung einer DVGW-Bescheinigung für Hersteller von Gas-Druckregel- und Gasmeßanlagen 1982 1986 DVGW G 493/I (A) Qualifikationskriterien für Unternehmen für Planung, Fertigung und betriebsbereite [...] ern anzuwenden: • DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis…
Ergebnisse pro Seite: