Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 595 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    verteilung, klassenbezogene Korngrößen-Dichte- verteilung DVGW-Regelwerk DVGW W 110, DVGW W 113, DVGW W 118, DVGW W 119, DVGW W 130, DVGW W 135 DIN-Normen DIN EN 1997-2, DIN 4924, DIN 18123, DIN 18126 [...] Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119 Abschlussbericht November…
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    +49 228 91885 F +49 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II Abschlussbericht Dezember 2018 DVGW-Förderkennzeichen G 201606 (G 1/01/15) [...] Planung des DVGW-Projektes „Hauptstudie Gasbeschaffenheit Phase II“ ist deshalb be- reits…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  4. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    8 8 0 4 W a v in 1 9 8 9 3 2 1 8 4 9 2 7 8 2 6 6 W a v in 1 9 9 7 0 20 40 60 80 100 120 140 O IT b e i 2 0 % W a n d s tä rk e / O IT m a x [ % ] 1 9 8 8 1 9 8 9 1 9 9 7 12 | DVGW-Forsch [...] Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. …
  5. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    e kW/km2 Anlagenstammdaten der Übertragungsnetzbetreiber, Stand: 31.12.2014 [14] sowie Anlagenregister der Bundesnetzagentur 100 kW PVA  20 kW/km2 1.000 MW WEA  200 kW/km2 50 kW BMA [...] 16 | DVGW-Forschungsprojekt G 201617 Tabelle 1.3: Cluster der Versorgungsaufgabe …
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Quartiere (Nano 5 kW, Mikro 10 kW, Mini 50 kW, Groß 250 kW) • Batteriespeichersysteme (Lithium-Ion + Bleisäure) als Photovoltaikspeicher (ca. 1 kW) und Quartiersspeicher (bis ca. 500 kW) • E-Mobility mit [...] (Anlagenleistung ca. 20 kW elektrisch, 50 kW thermisch) • Haushalte (ca. 3 kW
  7. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
     B. DVGW- bzw. DIN-DVGW-Kennzeichnung) für den Produkteinsatz verbunden. Die ins DVGW-Regelwerk aufgenommenen Normen als Produktanforderungen sind im Nachfolgenden mit (*) gekennzeichnet. DVGW-Kommentar [...] Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  9. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Abschlussbericht April 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201425 (W 7/03/14) star. Energiewerke GmbH & Co. KG IV DVGW-Forschungsprojekt W 201425 Zusammenfassung In diesem Projekt wurden verschiedene [...] 15, pp. 4056–4063, 2004. 105DVGW-Forschungsprojekt W 201425 106 | Abschlussbericht W
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    Sachverhalt wurde sowohl bei der Neufassung des DVGW-Merkblattes G 494 im Jahr 2018 als auch bei der Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes G 491 behandelt. Die im DVGW-Merkblatt G 494 bisher enthaltene Anforderung [...] Bei-blatt der entsprechende Text des DVGW-Merkblattes G 494:2018-02 an den Text…
Ergebnisse pro Seite: