Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 324  2001-08 GFK-Rohrleger - Ausbildungs- und Prüfplan
    sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation. DVGW GW 301 Verfahren für die Erteilung der DVGW-Bescheinigung für Rohrleitungsbauunternehmen DVS 2220 Prüfung
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    DVGW - Arbeitsblatt GW 309 beträgt bei Gasleitungen der erforderliche Querschnitt der Überbr ü- ckungsleitung  bis 10 m 25 mm² Cu  bis 20 m 50 mm² Cu und nach TRbF 301 bei Fernleitungen [...] chutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW -…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 301, Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 335-A2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in [...] Unternehmen die Qualifikation nach DVGW-Arbeitsblatt W 316 nachweisen bzw. nach…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Behälter DVGW W 621 DVGW GW 10 Zustandsbewertung Leitungen DVGW GW 19-1, DVGW GW 19-2 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 Qualifikation Unternehmen DVGW GW 301 DVGW GW 303 DVGW-Information Gas/Wasser Nr [...] geeigneter geländegängiger Fahrzeuge und ggf. Boote • Blitzschutzanlage…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    weitgehend im Hintergrund. Mit dem Erscheinen des DVGW-Merkblattes GW 16 „Fernüberwachung“ im Jahr 2002, heute Bestandteil des DVGW-Arbeitsblattes GW 10, änderte sich diese Situation grundlegend. In diesem Regelwerk [...] Stahl beschrieben sind: • DVGW-Merkblatt GW 18 „Zustandsbewertung von…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 118 (A), Erteilung von Auskünften in Versorgungsunternehmen (Leitungsauskünfte) DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen DVGW GW 126 (M), Verfahren zur E [...] Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis W-PK-2-5-1 „GW 115“ im Technischen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    in Deutschland auf entsprechende Regelungen im DVGW-Regelwerk hingewiesen. Danach gilt nach DVGW GW 335-A2 Folgendes: Rohre Streifen Abziehbare Außenschicht Koextrudierte Außenschicht PE 80 schwarz [...] 2003-08 DIN EN 12201-2:2013-12 3 Nationaler Anhang NA (informativ) …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] 200 1,17 E + 00 250 7,00 E − 01 300 6,06 E − 02 350 1,67 E − 04 201 1,16 E + 00 251…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] 31,68 1,329 34,33 1,359 36,90 1,389 39,37 1,300 31,77 1,330 34,42 1,360 36,98 …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] pressure, pD, of 4 bar 14,5a 14,5a 14,5a 15,0 6 bar 18,4 19,3 19,2 22,6 8 bar…
Ergebnisse pro Seite: