Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 17 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    H2 im Stadtgas im benachbarten Magdeburg sogar bis 1996 ein- gesetzt worden ist. Eine weitere Veranstaltung fand im September 2021 statt. Hier lag der Fokus auf dem bisher erreichten Projektstatus und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Der Kunststoffschweißerprüfer verpflichtet sich, einmal jährlich an einer Erfahrungsaustausch-Veranstaltung teilzunehmen. Anlage VII Verlängerungsprüfung Prüfstück I: Rohr/Rohr Verbindung, HS 1 x ≥
  3. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    aufgrund der aktuell hohen Hygieneanforde- rungen zurückgestellt werden. Von einer rein webbasierten Veranstaltung wurde abgesehen, da der zum Erfahrungsaustausch erforderliche intensive Informationsaustausch
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    × d) ausgegangen werden. Der Bedarfszeitraum ist im Wesentlichen auf die Betriebsstunden der Veranstaltung beschränkt. Auch außerhalb der Betriebsstunden können erhebliche Wassermengen für Reinigungsarbeiten
  5. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    en. Diese Positivbefunde waren jedoch nachweislich nicht mit Wasserzählern assoziiert (DVGW-Veranstaltung Mikrobielle Belastung von Wasserzählern (2015)). 4.3 Untersuchungen in Köln Nach Bekanntwerden [...] September 2014 eingebaut worden waren, wieder auszubauen und gegen Passstücke…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    Prüfung Bei nicht ausreichend nachgewiesener Tätigkeit erhält der Teilnehmer im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung. Auf der Teilnahmebestätigung wird das Prüfungsergebnis vermerkt. Sobald
  7. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Praxisanwendern wird durch Präsentation der Ergebnisse auf zahlreichen Tagungen und auf der eigenen Veranstaltung der DVGW-Forschungsstelle (Trink- wasserkolloquium 2021) erreicht:  Jahrestagungen 2021 und
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Sonstige Nutzungen • Großveranstaltungen (ggf. differenziert nach Besucherzahl, Häufigkeit der Veranstaltung, Verkehrsaufkommen, Art der Flächenbefestigung und -entwässerung) • militärische Übungen/Tru
  9. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    stattfindenden, jährlichen, internationalen Hyd- rail-Konferenz. Die Vormals akademisch geprägte Veranstaltung ging 2017 in Graz, Öster- reich, zum 13. Mal über die Bühne, wobei die meisten Redner aus mit
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    (siehe Bild 1). Verteilungsanlagen werden typischerweise jedes Mal für eine Veranstaltung neu auf- und nach dem Ende der Veranstaltung wieder abgebaut, gelagert oder transportiert. Dabei können Verunreinigungen [...] fallen insbesondere: a) Schank- und Verkaufsstände ohne Trinkwasserspeicher:…
Ergebnisse pro Seite: