Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 266 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    leitungen oder Ölpipelines bekannt und können generell auch für metallene Wasserleitungen und Gasleitungen im Niederdruck- und Mitteldruckbereich eingesetzt werden. Es können in der Regel die vorhandene
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    und Anwendungsbereiche, Januar 1983 DIN 28610-2 Druckrohre aus duktilem Gusseisen mit Muffe für Gasleitungen über 4 bar bis 16 bar; Maße, Massen und Anwendungsbereiche, Januar 1983 DIN 28614 Druckrohre [...] normalerweise der Überzug auf die Glühhaut aufgebracht. In wenigen Sonderfällen, z. B.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 5 bar DVGW G 466-1 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    en können wie folgt ausgeführt werden: • direkter Anschluss an z. B. metallene Wasser- oder Gasleitungen • Überspannungs-Schutzeinrichtung (SPD: Surge Protective Device), z. B. bei Energie- oder Da [...] von außen in ein Gebäude eingeführten Leitungen wie Stromkabel, Fernmeldeleitungen, Wasser-…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    geschützten Wasserleitungen und alten Gasleitungen auftreten, in denen noch feuchtes Gas gefördert wurde. Die wesentlichen Innenkorrosionserscheinungen in Gasleitungen treten in 6-Uhr-Position auf. In den
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Isolierkupplungen, die für den Einsatz in Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen sowie in Gasleitungen und –anlagen über 5 bar bis 100 bar, fest. Es ist nur in Verbindung mit DIN 3389-1 und DIN 3389-2 [...] auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen,…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    DVGW G 462 (A) Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 465-4 (M) Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen DVGW G 472 (A) Gasleitungen aus Kunsts [...] DVGW G 462 (A) Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    969:2009-07, Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Gasleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 12501-1:2003-08, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe [...] möglich. Die Erfassung des Ist-Zustands im Falle längsleitfähiger Rohrleitungssysteme,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    sche Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung DIN 3387-1, Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3586, Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas –
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2013-11 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    Planung und Errichtung DVGW G 462-1 (A), Errichtung von Gasleitungen bis 4 bar Betriebsüberdruck aus Stahlrohren DVGW G 462-2 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren von mehr als 4 bar bis 16 bar Betriebsdruck [...] uck – Errichtung DVGW G 463 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen…
Ergebnisse pro Seite: