Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    korrosionsschutzgerechte Bettung und die PE-Folien-Umhüllung. Speziell in Böden mit hoher Korrosionsbelastung kommen Systeme mit erhöhten Schichtdicken, wie ZM-, PE- oder PUR-Umhüllung zum Einsatz, wobei [...] Verbindung von Rohren aus unterschiedlichen Werkstoffen: Duktiles Gusseisen, Grauguss,…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    21809-3 noch weiter und klassifiziert 3-Schicht- Schrumpfsysteme mit PE- oder PP-Trägermaterial für Dauerbetriebstemperaturen bis 120 °C (PE) bzw. 130 °C (PP). Damit hält die Entwicklung der Schrumpfmaterialien [...] e ergänzt wurden. Analog zu der Entwicklung der PE-Werksumhüllun- gen steht…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    Nutztiere bez DVGW Information Wasser Nr. Liner ist ein beidseitig offenes, meist 1 m langes PE Rohr, das bei Bohrverfahren mit Bohrkerngewinnung in ein Stahl DVGW Information Wasser Nr. ATP Synthese
  4. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    aus Kunststoff PE 80 und PE 100 nach DVGW GW 335 (A) – Kunststoffrohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Vernetztes Polyethylen (PE-X) nach DVGW GW [...] aus Kunststoff PE 80 und PE 100 nach DVGW GW 335 (A) – Kunststoffrohrleitungssysteme in…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    ζ = 0,6 (Kupfer-, Edelstahl- und Stahlrohr) 90°-Winkel: ζ = 1,3 (Präzisionsstahl- und PE-Rohr) ζ-Werte von T-Stück-Durchgang, Etagenbogen und Reduzierungen liegen unter 0,5 und werden im [...] swächters in Erdgas (z. B. bei GS 4 ist N = 4,0 m³/h) w m/s mittlere…
  6. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    nach Herstellerangaben nur für Rohre aus PE zugelassen. Abbildung 2-1: PE-Sicherheitsrohrpresse RP 200 (Foto: DBI) 2 | Abbildung 1-1: Probekörper mit PE80-Anomalie (Foto: DBI) 03DVGW-Forsc [...] Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas-…
  7. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    erung von Werkstoffen und Rohren (AP2) ................. 22 5.1 Rohre aus Polyethylen (PE80, PE100, PE100RC, PE-X) ........................................... 22 5.2 Rohre aus Werkstoffen für höhere [...] 10: Quetscheinrichtung auf einem PE80-Rohr DN225, Druck = 3,3 bar (Foto: DBI) . 14 II 5 …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    durch Blitzschlag gewährleisten. Große Gefährdungen können beispielsweise durch Blitzeinschläge bei PE-umhüllten Rohrleitungen auftreten. Entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. die Meldung von herannahenden [...] abgestimmt sein. Bei allen Anschlüssen ist guter metallener Kontakt sicherzustellen. Die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    Fremdkathoden und Streuströme aus Gleichstrombahnen. Hinweis auf elektrochemische Einwirkungen sind z. B. Rohr-/Bodenpotentiale (gegen CuSO4) positiver als –0,4 V. 4 Voraussetzungen für die Anwendung des KKS Zur [...] Schutzstromversorgung durch diese Anlage erfolgen kann. Bei gemischten…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Rohre aus Polyethylen (PE) – PE 63, PE 80, PE 100, PE-HD – Allgemeine Güteanforderungen, Prüfungen DIN 19537-3, Rohre, Formstücke und Schächte aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für Abwasserkanäle [...] – Errichtung DVGW G 472 (A), Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus…
Ergebnisse pro Seite: