Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Teilzeitlehrgang - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] h Technik - Handlungsfeld…
  2. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gas- und Wassernetz
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln (UVV), Technische Regeln und ihre Bedeutung für die Praxis der Gas- und Wasserversorgung (DVGW, DIN), Vergabe- und Vert [...] (Übungen)]; Technologie der…
  3. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in
    Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] Handlungsspezifische…
  4. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    ngen und normative Verweisungen; Planung der Gasrohrnetzüberprüfung: Anlass für Überprüfungen: planmäßig, außerplanmäßig (Prophylaxe, Winterüberprüfung, Rufbereitschaft, Sonderfälle); Umfang und Auswahl [...] Gasleitungen; Lokalisation und
  5. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] sche Qualifikationen Gas und/ode…
  6. Veranstaltung
    Geprüfte:r Wassermeister:in Teilzeitlehrgang
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information; Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] Handlungsspezifische…
  7. Veranstaltung
    Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Business Continuity Management
    Notfall- und Krisenmanagement - Rechtliche und normative Rahmenbedingungen für das BCM - Business Continuity und die Merkmale komplexer, außergewöhnlicher Ereignisse - Vordefinierbare Denk- und Handlu [...] Stabsarbeit - Vorteile und Ziele…
  8. Veranstaltung
    Grundlagen Cyber-Security für Versorgungsunternehmen Online-Schulung für Fach- und Führungskräfte
    Regelmäßiges Patchen / Regulation und Management von Informationssicherheit - Gesetze, Verordnungen, ISO 27001 und B3S (branchenspez. Sicherheitsstandards): IT-Sicherheitsgesetze 1 und 2 / BSI Kritis-Verordnung [...] Angriffsmethoden und der…
  9. Veranstaltung
    Carbon Management Potentiale und Instrumente im Umgang mit CO2
    Rahmenbedingungen Carbon Management KohlenstoffmärkteCO2-Abtrennung Anlagenplanung, -bau und -betriebCO2-SpeicherungCO2-Transport
  10. Veranstaltung
    Grundlagen der Serviceorientierung – Erfolgreiche serviceorientierte Kommunikation in der Praxis Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    der Serivceorientierung - Interessen der Organisation – Interessen von Kund:innen - Zufriedenheit mit Lösungen und Kompromissen auf Seiten von Kund:innen und der Mitarbeitenden - Handlungsempfehlungen [...] Beschwerden und Feedback,…
Ergebnisse pro Seite: