Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Carbon Management Potentiale und Instrumente im Umgang mit CO2
    Rahmenbedingungen Carbon Management KohlenstoffmärkteCO2-Abtrennung Anlagenplanung, -bau und -betriebCO2-SpeicherungCO2-Transport
  2. Veranstaltung
    Grundlagen zum Asset Management - Zustands- und Integritätsbetrachtungen an Linienobjekten für Prioritätensetzung unternehmerischer Entscheidungen
    Unsere Themen: Strategische Reha-Planung - die technische Seite des Asset Managements; Daten und statistische Indikatoren der Netzintegrität - Schadensraten, Wasserverluste, Versorgungsunterbrechungen; [...] Gusseisen, Stahl, Asbestzement;…
  3. Veranstaltung
    Grundlagen zum Asset Management - Zustandsbetrachtung an Punktobjekten für Prioritätensetzung unternehmerischer Entscheidungen
    Datenerhebung und Dokumentation von Betriebsdaten, Zustandsdaten im operativen Betrieb der Anlagen / Kennzahlen, Datenmanagement und Bewertungsprozesse: Datenbewertung und -analyse für eine effiziente und optimale [...] optimale…
  4. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit auf Straßenbaustellen
    Planung und Organisation der Straßenbauarbeiten Die richtigen Fahrzeuge, Maschinen und Geräte Umgang mit und Lagerung von gefährlichen Stoffen Besonderheiten bei der Grünpflege und bei Baumarbeiten Be [...] Besonderheiten bei der…
  5. Veranstaltung
    Grundlagen der Serviceorientierung – Erfolgreiche serviceorientierte Kommunikation in der Praxis Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    der Serivceorientierung - Interessen der Organisation – Interessen von Kund:innen - Zufriedenheit mit Lösungen und Kompromissen auf Seiten von Kund:innen und der Mitarbeitenden - Handlungsempfehlungen [...] Beschwerden und Feedback,…
  6. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    der Praxis: In- und Außerbetriebnahme von Rohrleitungen, Inspektion und Wartung, Instandsetzung und Reparatur, Ersatzversorgung; Bereitschaftsdienst in der Wasserversorgung: Organisation des Bereitsc [...] Betriebsziele, Wasserzähler -…
  7. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam / Phishing - Gesetze / Verordnungen / Normen - Informationssicherheitskonzepte [...] pte – Neue…
  8. Veranstaltung
    Fachkraft Erstsicherung nach DVGW GW 1200 (A) - Modul 1: Strukturiertes Handeln und Anwendung von Kommunikationsstrategien bei Störungen
    Störungen und Schadensereignissen / Technische und rechtliche Rahmenbedingungen / Organisation nach DVGW GW 1200 (A) / Arbeitsschutz und Sicherheit nach DGUV Vorschrift 1 / Fahrzeugausstattung und Gerätetechnik [...] Ort /…
  9. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    Philosophie der Wasserversorgung in Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Q [...] k, Auswahl und Anwendung der…
  10. Veranstaltung
    Modul Fachkraft Baubeauftragte:r Verteilnetze Handlungsfeld übergreifend
    Veranlassen, Koordinieren und Kontrollieren der Baumaßnahmen; Prüfen und Abnehmen der Bauleistungen: Baukoordination und -kontrolle; Bauleistungen, Inbetriebnahme / Erstellen und Prüfen der Baudokumentation; [...] Anfordern und
Ergebnisse pro Seite: