Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    g des Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung aus Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik   Haftu …
  2. Veranstaltung
    Leitungstiefbau in Verkehrswegen - Neuerungen in den technischen Regelwerken
    302) | Grabenlose Bauweisen – Entwicklungen im Markt und Regelwerk | Erfahrungen aus einem Jahr mit der Ersatzbaustoffverordnung | DIN 18220 und M-Trenching –  Umgang mit …
  3. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Allgemeine Anforderungen, Mikrobiologische/chemische Anforderungen, Installateurverträge / Richtlinien für den Abschluss von Installateurverträgen; Normen: DIN EN 806 Teil 1 - Allgemeines: Anwendungs- und Gelt …
  4. Veranstaltung
    DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Aktuelle Entwicklungen und Informationen für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft zu den Themenbereichen: Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen; Arbeits- und Baurecht; Betriebs …
  5. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation nach DIN EN 806, DIN EN 1717, DIN 1988 für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Sicherungseinrichtungen für den häuslichen und nicht häuslichen Bereich; Betrieb und Wartung - DIN EN 806-5: Technische Regeln für Installationen innerhalb von Gebäuden für Wasser für den menschlichen Gebrauch …
  6. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Nutzungseinheiten, aus denen Ventilatoren Luft absaugen; Verbrennungsluftversorgung Gasgeräte der Art B über ALD; Aufstellung von Gasgeräten ohne Flammenüberwachung; Gasanschluss durch den Betreiber, Anordnung [...] Einheiten;  …
  7. Veranstaltung
    Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339
    Theoretische Grundlagen: Anwendung und Einsatz von Druckrohren und Formstücken, aus duktilen Guss und Stahl, Kennzeichnung und Symboliken, Werkstoffzusammensetzung, Eigenschaften der Rohrmaterialien, [...] des Medienflusses, Druckstöße und…
  8. Veranstaltung
    Professionelle Konfliktlösung – Methoden für zielführende Konfliktgespräche
    Typische Konfliktarten und Klärungsebenen - Konfliktreaktionen aus psychologischer Sicht   Strategien zur Klärung - Kritische Aspekte auf den Punkt bringen - Deeskalierende Interventionen nutzen - …
  9. Veranstaltung
    Ausbildung von Personen für den sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Baugewerbe
    Anforderungen an die Prüfung von gewerblichen Flüssiggas- Flaschenanlagen/Flüssiggasanlagen mit Versorgung aus Behältern zu Brennzwecken im Baugewerbe: "Befähigte Person" gemäß TRBS 1203, Prüfumfang, Prüffristen …
  10. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Allgemeines, Begriffe: Geltungsbereich, Allgemeines, Umstellung auf SI- Einheiten für den Gasdruck; Begriffe, Symbole, Typschilder und Gasgerätekategorien nach DIN EN 437, Ergänzungen der Begriffe Innenleitung [...] metallenen Leitungen,…
Ergebnisse pro Seite: