Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Suchfilter
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    EA Baubeauftragte
    Erfahrungsaustausch/Weiterbildung der benannten Baubeauftragten Startseite ... Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen EA Baubeauftragte 24.-25. September 2024 Informat …
  2. Veranstaltung
    Prüfung von Energieanlagen auf Explosionssicherheit gem. BetrSichV
    Anforderungen - Produktsicherheit, Arbeitsschutz, Energierecht Explosionsschutzdokument - DVGW G 440 und DGUV 1 "Explosionsschutzdokument" Elektrischer und nichtelektrischer Explosionsschutz Anlagentechnische …
  3. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft: Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche Angriffserkennungssysteme sowie neue Handlungshilfe des BSI
    Online-Schulung: Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft - Neuerungen zum IT- SiG 2.0 für Betreiber der Gasbranche / Dauer: 10:00 bis ca. 14:00 Uhr / Inhalt: Angriffserkennungssysteme sowie neue Ha [...] fe des BSI / Ablauf: Begrüßung…
  4. Veranstaltung
    Fachkraft zur Montage von Flanschverbindungen in Gasanlagen gemäß DVGW-Information Gas Nr. 19
    Richtlinien (u.a. RL 2014/68/EU, ProdSG, 14. ProdSV, ArbSchG, BetrSichV, TRBS 1112, EnWG): DVGW-lnformation Gas Nr. 19; DIN EN 1591- 4; DIN 30690-1; DVGW G 495 (A) / Flanschverbindungen: Flansche; Dichtungen; [...] als Verschraubungsmonteur…
  5. Veranstaltung
    Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) - für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    des DVGW-Regelwerkes - G 1020, G 600, G 260 (A): 5. Gasfamilie-Wasserstoff zukünftig in der Gasinstallation; Erdgas wird "grün" Wasserstoffstrategie, Brennstoffhandelsgesetz 1.1.2021; Aktualisierung der …
  6. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 2: Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff
    PtG-Anlagen / Sicherheitstechnische Anforderungen an PtG-Anlagen - G 220 und Erfahrungen mit dem Betrieb von PtG-Anlagen / Sicherheitstechnische Anforderungen an Wasserstoff-Einspeiseanlagen - G 265-1/-3 [...] 265-1/-3 / Einbindung und…
  7. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    latt G 676, G 676-B1: allgemeine Voraussetzungen; Zertifizierungsumfang; formelle, personelle und sachliche Voraussetzungen / Grundlagen Erd-/Flüssiggas: Grundlagen der Gasbeschaffenheit - DVGW G 260 / [...] 100-500 "Arbeiten an…
  8. Veranstaltung
    Gasspürer:in - Verlängerungsprüfung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
    Aktuelles zum DVGW-Regelwerk Gastechnische Grundlagen und Gerätetechnik Beurteilung und Klassifikation Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung Dokumentation und Nachweisführung
  9. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    g / Betrieb von Gasverteilungsnetzen: Technische Regelwerke (Schwerpunkte G 280, G 459-1/459-1-B1, G 465-1, G 465-2, G 469, G 472); Inbetriebnahme neu verlegter Leitungen; Außerbetriebnahme von Leitungen; [...] rung von Leckstellen nach DVGW-…
  10. Veranstaltung
    Gasspürer:in - Erstprüfung gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
    Einführung: rechtliche Rahmenbedingungen; DVGW-Regelwerk; Anforderungen an die Gasrohrnetzüberprüfung / Wasserstoff in der Erdgasversorgung  Gastechnische Grundlagen: gastechnische Begriffe, Def …
Ergebnisse pro Seite: