Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    Grundsätze des Gewässerschutzes . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Stellungnahme Landwirtschaft Pestizid Nitrat Arzneimittel Stoffe Mikrobiologie Wasserqualität Ressourcenschutz Umwelt Recht …
  2. Presseinformation vom 03.11.2022
    Verbändebündnis: Mehr Ökolandwirtschaft, Verbot künstlicher Pflanzenschutzmittel
    he Pestizide und der Überdüngung nicht ernst genommen. Ziel muss es sein, von der intensiven Landwirtschaft wegzukommen und so Einträge von chemisch-synthetischen Pestiziden und erhöhte Nitratfrachten [...] schreiben Seite teilen: Seite…
  3. Publikation vom 01.03.2024
    twin - Informationen des DVGW zur Trinkwasserinstallation
    Absicherung der Trinkwasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf“ twin Nr. 13 (5/18) (PDF, 239 KB) TWIN Temporärer Einsatz [...] n Fachinformation…
  4. Publikation vom 09.07.2020
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft
    nung Wasserqualität Digitalisierung Organisation und Management Recht Regelwerk Arzneimittel Landwirtschaft Nitrat Pestizid Trinkwasser
  5. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    schadstoffarm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Autogas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Ihre Ansprechpartner für Fragen zur Presseinformation P …
  6. Presseinformationen
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien veröffentlicht 18. Januar 2024 "Gewässerbelastungen durch die Landwirtschaft müssen weiter reduziert werden" Dr. Wolf Merkel, DVGW-Vorstand zu den parlamentarischen Beratungen …
  7. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Trinkwasserressourcen eindeutig wiederfinden. Dies ist aber seit langem nicht mehr der Fall: Intensiv-Landwirtschaft und das derzeitige EU-Förderregime führen vielerorts zu hohen Nährstofffrachten in den Trink …
  8. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    Abwasserbetriebe, Politik, staatliche Institutionen sowie Wassernutzer in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sind jetzt gefordert, die Roadmap 2030 gezielt umzusetzen. Für eine langfristig sichere Dase …
  9. Publikation vom 05.03.2020
    DVGW Wasser-Impuls
    Trinkwasserressourcen eindeutig wiederfinden. Dies ist aber seit langem nicht mehr der Fall: Intensiv-Landwirtschaft und das derzeitige EU-Förderregime führen vielerorts zu hohen Nährstofffrachten in den Trink …
  10. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    Presseinformationen 03. April 2024 Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet DVGW-Vorstand Dr. Wolf Merkel zur geplanten Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes Feldbewässerung; …
Ergebnisse pro Seite: