Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 146 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    entsalztes Meerwasser in Frage. Nach einer Studie der Stiftung Offshore-Windenergie sehen die Ausbaupläne ohnehin vor, dass ein Drittel der Elektrolysekapazitäten direkt bei den Windparks in der Nordsee installiert [...] Merkel. So sollten…
  2. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    entscheidender Baustein der Energiewende. Um ihn herzustellen, benötigt man erneuerbaren Strom und Wasser, das mittels Elektrolyse in seine elementaren Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt [...] wird auch „Power to Gas“ (PtG)…
  3. Download
    Energieeinsparungen in der Trinkwasser-Installation: Gesundheitsschutz geht vor Energieeinsparung
    längerfristig zu realisierende Maßnahmen, wie die Überprüfung der Notwendigkeit von erwärmtem Trinkwasser und Rückbau der Trinkwasser-Installation, in der erwärmtes Trinkwasser nicht notwendig ist, einer Neud [...] Klimaziele und zur…
  4. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Entscheidung ein Meilenstein in der Verbandsgeschichte. Resilienz der Wasserversorgung Wasserseitig rückt in Zeiten des Klimawandels die Resilienz der Wasserversorgung in den Fokus der öffentlichen Betrachtung [...] Versorgungssicherheit in
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    IIW Zentrum Wasser Probenehmer-Schulungen 2023
    n des Stoffes nicht an Aktualität und Akzeptanz eingebüßt. Die Anforderungen der jeweils aktuellsten Fassung der TrinkwV, der DAkkS sowie der zuständigen Behörden in den Bundesländern werden bei dieser [...] ergänzen, den Inhalt neuer Normen u…
  6. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Vorarbeiter:innen - Erfahrungsaustausch 2023
    Fachvorträge und Diskussionsthemen sollen die Teilnehmer informieren und zur intensiven Diskussion anregen. In der Seminargebühr sind die Tagungsunterlagen enthalten. Die Bearbeitung der Anmeldungen und die weitere [...] nen -…
  7. Publikation vom 01.11.2022
    Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten
    wichtigstes Lebensmittel. Zum Wohl der Allgemeinheit und im Interesse der Gesundheit der Bevölkerung kommt dem vorsorgenden Schutz der Trinkwasserressourcen vor Verunreinigungen und sonstigen nachteiligen Bee [...] Gärproduktverwertung in
  8. Presseinformation vom 06.12.2022
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    wissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA), haben hierfür heute [...] Anpassungen der Anlagen und
  9. Presseinformation vom 03.11.2022
    Verbändebündnis: Mehr Ökolandwirtschaft, Verbot künstlicher Pflanzenschutzmittel
    - Verbändebündnis Ökolandbau und PSM-Verbot Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und Bioland e.V. fordern ein Anwe [...] zmittel und die Ausweitung des…
  10. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am Vortag der gat | wat 2022, dem Leitkongress der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft [...] Berlin stattfindet, gibt der
Ergebnisse pro Seite: