Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 845 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12124  2022-10 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsulfit
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 899  2022-10 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefelsäure
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14805  2022-11 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid zur elektrochemischen Erzeugung von Chlor vor Ort mittels membranloser Verfahren
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Planung und den Einsatz von Sensoren zur Betriebsüberwachung von Pumpensystemen, welche dem Fördern von Wasser in der Wasserversorgung dienen, sowie für die weitere Verarbeitung der Daten. 2 Normative Verweisungen [...] Temperaturen TE, TA am Eintritt und am Austritt der Pumpe gemessen. Mit der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    die unverarbeitet sind oder lediglich durch mechanische oder auf Wasser basierende Extraktionsmethoden (Flotation, Extraktion mit Wasser, Dampfdestillation usw.) gewonnen werden. Eisen(hydr)oxid (Eisenschlamm) [...] anderen Stoffen oder Abfällen, einzuhalten. Abfälle aus der Aufbereitung von Wasser
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
     10) DIN EN 896, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid DIN EN 12518, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Weißkalk DWA-M 115-2 [...] xid In der Tabelle wird mit den Symbolen auf die Punkte A (zu entsäuerndes Wasser), B…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Abfall (DWA), Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft, Hennef 9DVGW-Information Wasser Nr. 89 10 DVGW-Information Wasser Nr. 8910 DVGW-Information Wasser Nr. 89 DVGW-Information Wasser Nr. 89 11 1 Einführung [...] Schwefel 31DVGW-Information Wasser Nr. 89 32 DVGW-Information Wasser Nr. 89 bei…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    sich eine Entfeuchtungsleistung von etwa 3 kg Wasser/h (800 m3/h x 1,2 kg Luft/m3 = 960 kg Luft/h; 960 kg Luft/h x 3,2 g Wasser/kg Luft = 3,072 kg Wasser/h). Bild 7 – Leistungsdiagramm eines Luftent [...] flüssigem Wasser in Wasserdampf, ohne dabei den Siedezustand zu erreichen. Dieser Vorgang…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Übersichten mit Bezug zur Information Wasser ..........................66 4 DVGW-Information Wasser Nr. 101 DVGW-Information Wasser Nr. 101 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde an der DVGW-Forschungsstelle [...] DVGW-Information WASSER Nr. 101 August 2020 Energieeffizienz in der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Abdichtungsbahnen - Kunststoff- und Elastomerbahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser - Definitionen und Eigenschaften DIN EN ISO 62, Kunststoffe - Bestimmung der Wasseraufnahme DIN EN [...] Anforderungen sind spätestens nach 90 d zu erbringen. 2) Die Lagerung erfolgt bis zur…
Ergebnisse pro Seite: