Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 304 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    orgung eingesetzt. Als in den alten Bundesländern um 1970 die Stadt- bzw. Ferngasversorgung auf Erdgas umgestellt wurden, trockneten die Dichtungsstricke aus und wurden vielfach undicht. Durch den Einsatz
  2. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirtschaftsver- bandes (MWV) und des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) mitarbeiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    technische Ausbildung im Bereich erdverlegten Rohrleitungsbau oder Anlagentechnik im Bereich der Erdöl-, Erdgas-, Wärme- oder Trinkwasserversorgung 2 technische Ausbildung in einem anderen technischen Beruf [...] Beruf (nicht im Bereich erdverlegten Rohrleitungsbau oder Anlagentechnik im Bereich…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454 Entwurf  2020-01 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas  DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen  DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung — Teil 1: Anforderungen [...] Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    wächters Es sollen die gleichen Gasströmungswächter wie für Erdgas Anwendung finden. Deren Benennung . enthält den Nenndurchfluss in Erdgas L. Die Belastungsgrenze in Flüssiggas ist dann: (18) Wird nur [...] latt G 617 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    6326-3, Erdgas — Bestimmung von Schwefelverbindungen — Teil 3: Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Kohlenstoffoxidsulfidschwefel durch Potentiometrie DIN EN ISO 6326-5, Erdgas — Bestimmung [...] hren DIN EN ISO 16960, Erdgas — Bestimmung von Schwefelverbindungen — Bestimmung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    10101-3, Erdgas — Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer — Teil 3: Coulometrisches Verfahren (ISO 10101-3) [15] EN ISO 14532, Erdgas — Begriffe (ISO 14532) [16] EN ISO 15971, Erdgas — Messung [...] Anforderungen an die Beschaffenheit von Erdgas zur Einspeisung in ein Erdgasnetz vom CEN/TC…
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), des Mineralölwirt- schaftsverbandes (MWV) und des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) mitar- beiten, im Einvernehmen mit anderen Fachgremien und unter
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Beispielrechnungen für den CO2-Emissionsfaktor Erdgas-Durchschnittswerte 2009 Russisches Erdgas H Nordsee-Erdgas H Holland-Erdgas L Weser/Ems Erdgas L Methan CH4 [mol-%] 96,96 88,71 83,64 86 [...] richtet sich an Betreiber von Anlagen, in denen Erdgas zum Zwecke der Energieumwandlung…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    bestimmten Druck- und Temperaturbedingungen flüssiges Wasser mit Gas, z. B. Erdgas, in Berührung kommt. Üblicherweise ist das Erdgas jedoch so trocken (Taupunkt < - 8°C bei 70 bar (abs)), dass kein flüssiges [...] Gasbeschaffenheit Arbeitsblatt G 499 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DIN EN 16726…
Ergebnisse pro Seite: