Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    zu erwarten ist (DVGW W 303 (A):2005-07, 5.1.1). Betreiber: Überprüfung, z. B. durch geeignete Messtechnik. Planer: Rechnerische Überprüfung und Auslegung der Druckstoßdämpfungsmaßnahmen. 12 Besteht [...] en führt zu sehr großen und steilen Druckspitzen. Betreiber: Überprüfung nur durch…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    nachzugehen und die Chlorung entsprechend anzupassen und/oder für Abhilfe zu sorgen. Dosier- und Messtechnik sind zu überprüfen und im Falle von Unregelmäßigkeiten eine Kontrollmessung auf DNP, gebundenes
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Wasserzählern zur Sicherstellung der mikrobiellen Unbedenklichkeit DIN 1319-1, Grundlagen der Messtechnik – Teil 1: Grundbegriffe DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 200:
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
                    Fahrzeugausstattung mit Schwerpunkt Messtechnik □ □                 Werkstatt
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    luftgetragenen Stoffe eine wichtige Quelle der Waldernährung darstellen. Über die Prozesse, über die Messtechnik zur Erfassung der verschiedenen Komponenten der Deposition kann detailliert im Literatu bereich [...] ten nachgelesen werden. Eine zusammenfass ende Darstellung der Depos…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    Schachtabdeckungen geeignete Werkzeuge vorzuhalten und zu benutzen [BGV C5 § 34(2)]. 7.1.6 Messtechnik Die Messtechnik wird im DVGW W 645 (A) „Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    (Klarpumpprotokoll) Auswahl eines geeigneten Entsandungsverfahrens Bemessung Verfahrens- und Messtechnik Teilstromentnahme Sandmengenmessung Wassermengenmessung Erfassung der Gesamt-Sandmenge
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Vernetzung von Anlagen, digitalisierten Systemkomponenten (z. B. ‚intelligente‘ Pumpen und Online-Messtechnik) und insbesondere von Planungs- und Betriebsdaten dazu beitragen, die Prozesse in der Wasser- und
  9. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die eingesetzte Messtechnik ermöglichte eine hohe zeitliche Auflösung der Ver- brauchsdaten. Für die detaillierte Analyse der [...] wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2013-11 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    X X 8.4 Diverse Widerstandsmessungen X X X 8.5 Intensiv-/IFO-Messtechnik X X X 8.6 Ausschalt-, Umschalt-Messtechnik – X X 8.7 Vergleichsmesstechnik – X X 8.8 [...] ussung Hochspannungsbeeinflussung im Sinne von Berührungsschutz und Wechselstromkorrosion …
Ergebnisse pro Seite: