Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    Verfahren zur Abtrennung von Feststoffen einschließlich Mikroorganismen und der erreichbaren Wasserqualität. Grundlegende Untersuchungen von kolloidchemischen und physikalischen Vorgängen in den verschiedenen
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    88 21 3.1.2 Phosphor (Phosphat) Die Einträge von Phosphor haben erheblichen Einfluss auf die Wasserqualität oberirdischer Gewässer. Insbesondere die Entwicklung von Algen hängt in starkem Maße von der
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Funktion. Die regelgerechte Instandhaltung der Wasserbehälter ist Grundlage für eine einwandfreie Wasserqualität und einen störungsfreien Betrieb. Die Wasserversorgungsunternehmen können den ihnen, insbesondere [...] spezifischer Wasserverbrauch je nach Verbrauchergruppe, Stunden-/Tagesspitze,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    es, anhand der vorkommenden Organismen und ihrer Häufigkeit Informationen zur Beurteilung der Wasserqualität in den Wasserversorgungsanlagen zusammenzustellen. Beispielhaft seien die Untersuchungen von
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    Materialien, mit denen das Wasser bei seiner Fortleitung und Speicherung in Kontakt kommt, die Wasserqualität nicht nachteilig verändern, • der Nährstoffgehalt des Wassers niedrig ist, • der Eintrag
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Mikrobiologische Beeinträchtigung der Wasserqualität infolge der Überflutung von flussnahen Gewinnungsanlagen bei Hochwasser Mikrobiologische Beeinträchtigung der Wasserqualität infolge der Überflutung von flussnahen [...] Bauteile (Wasserqualität, Verkeimung, ...) • kritische Witterungseinflüsse…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    quantitative Bewertung der geogenen Strömungssituation und Zuflussmessungen sowie Untersuchungen zur Wasserqualität gemäß DVGW W 110 (A). In Brunnen und Grundwassermessstellen wird die Hydrodynamik vom Ausbau
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    verlangt. Tabelle 1 – Sensorische Parameter und ihre rechtliche Grundlage zur Beurteilung der Wasserqualität Parameter Regelung Anforderung / Grenzwert Geruch Trinkwasserrichtlinie Qualitativ:
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    n Zusammenhängen von Wassergewinnungsanlagen (z. B. Bemessung, Kon- struktion, Sicherung der Wasserqualität, allgemeine Betriebsanforderungen) - Bau, zum Betrieb, zur Regenerierung, zur Sanierung und zum [...] spezifischer Wasserverbrauch nach Verbrauchergruppe, Stunden-/Tagesspitze, Versor-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    t der Bildung loser und fester Ablagerungen durch den vorliegenden Werkstoff sowie durch die Wasserqualität beeinflusst (siehe DVGW W 216 (A)). Erfahrungsgemäß verläuft die Bildung loser Ablagerungen durch
Ergebnisse pro Seite: