Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 776 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Technischen Komitee "Wasseraufbereitungsverfahren" erarbeitet. Das Arbeitsblatt beschreibt Planung und Betrieb von Filteranlagen der Eisen(II)- und Mangan(II)-Filtration zur Enteisenung und Entmanganung in der [...] und Entmanganung durch Eisen(II)- und Mangan(II)-Filtration. Es gibt Hinweise zu…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    e und die zu erwartende Leistungsfähigkeit der zukünftigen großtechnischen Anlage. 7 Betrieb Steuerung und Betrieb der Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung können vollautomatisch erfolgen. Das Betr [...] Technischen Komitee "Wasseraufbereitungsverfahren" erarbeitet. Das Arbeitsblatt beschreibt…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren, Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen, Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung. DVGW W 251 (M), Eignung von [...] Technische Regel Arbeitsblatt W 126September 2007 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    sorgfältige Erhebung und Archivierung der im laufenden Betrieb gewonnenen Daten sowie deren Prüfung auf Plausibilität durchzuführen. Grundlage für den Betrieb von Quellfassungen sollte ein Betriebstagebuch (s [...] Technischen Komitee "Wassergewinnung" überarbeitet. Es legt die Grundsätze für die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    Gemeinsamen Technischen Komitee DVGW/DVFG "Flüssiggas" erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Betrieb und die Prüfung von kleinen Wasserfahrzeugen. Nach der Veröffentlichung der DIN EN ISO 10239 "Kleine [...] ge – Flüssiggasanlagen (LPG)" sind in dem DVGW-Arbeitsblatt G 608 nur noch…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 417  2012-05 Metallische Einwegkartuschen für Flüssiggas mit oder ohne Entnahmeventil zum Betrieb von tragbaren Geräten - Herstellung, Inspektion, Prüfung und Kennzeichnung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    ich „Hochspannungsbeeinflussung“ erschien im Januar 1966 die Empfehlung „Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungsfreileitungen (Richtlinien für hochspannun [...] Rolle bei der Verteilung der Höhe der Beeinflussungsspannung entlang der Rohrleitung. Ein…
  8. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80“ wurden Untersuchungen an aus dem Betrieb entnommenen Gasrohren aus PE durchgeführt, bei denen sich [...] Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    AfK-Empfehlung Nr. 3 Beiblatt 1 April 2017 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; [...] Leerseite AfK-Empfehlung Nr. 3 Beiblatt 1 April 2017 Maßnahmen…
  10. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Kaltstarts kam es zu Funktionsstö- rungen beim Betrieb. Zwei von zehn Gasgeräten (Gerät 7 und Gerät 9) zeigten leichte akustisch wahrnehmbare Effekte beim Betrieb mit dem wasserstoffhaltigen Brenngas. [...] hierbei war die gedankli- che Trennung in den Aufbau und Betrieb der Einspeiseanlage,…
Ergebnisse pro Seite: