Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 994 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    stattfinden. Für volumetrische Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) liegt die Unsicherheit der Berechnung bei etwa ±0,1 % (95 % Vertrauensbereich). Für energetische Eigenschaften (z. B. für Enthalpie [...] vollständig für die Berechnung seiner thermodynamischen Eigenschaften beschreibt. Eine…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    systeme, die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter [...] 22 M20 Siehe Bild 15. a Das Grenzabmaß für d beträgt: 0,5 für d  62 und 1 für d  62,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    11298-1 die Anforderungen und Prüfverfahren für Close-Fit-Lining-Systeme fest, die für die Renovierung von Wasserversorgungsnetzen für den Transport von Wasser für den menschlichen Gebrauch einschließlich [...] enges Anliegen für unabhängige oder für in Wechselwirkung stehende Druckrohr-Liner und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Prüfverfahren für Close-Fit-Lining-Systeme fest, die für die Renovierung von Gasversorgungsnetzwerken verwendet werden. Es gilt sowohl für vorgefertigte Rohre und Formstücke als auch für das eingebaute [...] gilt für Rohre, Formstücke und Baugruppen aus PE, die für die Verwendung bei einer…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    Preisgruppe 12DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] Polybuten-1 (PB-1) fest, die für die Verwendung in der Warm- und Kaltwasserinstallation…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] beschreibt Einrichtungen, die für diesen Teil der Analyse geeignet sind. 5.2 Messsystem für
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen [...] 3230-5, Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen – Absperrarmaturen für
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen [...] VP 620-1:1999-11 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für Anforderungen und…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    DIN Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 13 [...] behandelt. Der vorliegende zweite Teil der Leitlinien für das Risiko- und…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    Temperaturen von Glühöfen für die Wärmenachbehandlung, e) Kapazität der Einrichtungen zum Walzen, Biegen und Trennen. Für andere Einrichtungen ist nur die ungefähre Anzahl für jeden Haupttyp anzugeben (z [...] erungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen — Teil 1: Kriterien für die…
Ergebnisse pro Seite: