Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    n wissenschaftlichen Ausführung zum anaeroben Vergärungsverfahren siehe das Modell Nr. 1 der International Water Association (IWA) für die anaerobe Vergärung. B.2.5 Lagerung und Verwendung des Gärrückstandes
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261 Entwurf  2021-10 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Norm wurden der Inhalt von ISO 9951, der Inhalt der OIML-Veröffentlichung „International Recommendation 6“ und „International Recommendation 32“ und der Inhalt der nationalen Normen der Mitgliedsorganisationen [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    148-1:2016) [68] IEC 60050-161:1990, International electrotechnical vocabulary; chapter 161: electromagnetic compatibility [69] IEC 60050-191:1990, International electrotechnical vocabulary; chapter 191: [...] 148-1:2016) [68] IEC 60050-161:1990, International electrotechnical vocabulary; chapter…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Kritische Einflussgrößen auf die Wechselstromkorro- sion: Die Bedeutung der Fehlstellengeometrie, 3R International 48, 324 (2009) [2] Bette U., Schell G., Einfluss der Fehlstellengeometrie auf die lokale Stromdichte
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Schutzkonzepte eingehalten wird. Für den Fall des Normalbetriebs wurde eine Anpassung an den international für Beei n- flussungen geltenden, einheitlichen Wert von 60 V (früher 65 V) vorgenommen. In
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    relatif au transport international des marchandises dangereuses par route (ADR)). 6 Internationaler Code für die Beförderung von gefährlichen Gütern mit Seeschiffen (en: International Maritime Code for Dangerous [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    equipment (TPED) [22] ADR, European agreement on the International Carriage of Dangerous Goods by Road [23] RID, Regulations concerning the International Carriage of Dangerous Goods [24] ASTM D 2343-09, Test
Ergebnisse pro Seite: