Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1-Korrektur  2019-11 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    Hinweis auf diese Berichtigung zu machen. DIN EN 203-1 Berichtigung 1 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 203-1:2014/AC:2016 Gas
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Mitträger ist der Arbeitsausschuss NA 132-02-13 AA „Rohrleitungen und Rohrleitungskomponenten für gasförmige Medien“ eingebunden. Soweit in diesem europäischen Norm-Entwurf Belange des Arbeitsschutzes berührt [...] erstellt, um den internationalen Code der IMO für die Sicherheit von Schiffen, die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    ISO/TC 158 „Analysis of gases“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/SS N21 „Gasförmige Brennstoffe und brennbare Gase“ erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss [...] ISO/TC 158 „Analysis of gases“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/SS…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    ungen. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-05 AA „Gasförmige Brennstoffe“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). In dieser deutschsprachigen Ausgabe sind deshalb
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    1979-01, 1999-05, 2011-09 DIN 51855-1:2017-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase nach DIN 1340, ausgenommen Erdgas, für das eine allgemeine Einleitung in [...] letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DIN…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-2 Entwurf  2017-10 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Rationelle Energienutzung – Geräte mit Umluftbacköfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen
    hgeräte für gasförmige Brennstoffe — Sicherheit — Teil 1-2: Geräte mit Umluft- Backöfen und/oder Strahlungsgrilleinrichtungen EN 30-2-1:2015, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 2-1: [...] Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main. Entwurf DIN EN 30-2-2 Haushalt-Kochgeräte für gasf…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2017-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1 000 kW
    bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 15502-2-1 September 2017 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    einem Prüfmotor unter Standardbedingungen das gleiche Klopfverhalten aufweist wie der zu prüfende gasförmige Kraftstoff. DIN EN 16723-2:2017-10 EN 16723-2:2017 (D) 8 3.12 Erdgas (en: natural gas) komplexes [...] das hauptsächlich aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff besteht und durch…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611  2022-01 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2022-02 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
Ergebnisse pro Seite: