Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 839 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 3 53123 Bonn DVS-Richtlinie 2207-1, Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen [...] insbesondere hinsichtlich •Sicherheit, •Lärmschutz und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Trübungs- und Partikelmessung. DVGW W 214-1 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren. E DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung [...] W 214-3 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Grundsätze für Planung, Betrieb und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    DIN EN 1017, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Halbgebrannter Dolomit. DIN EN 1018, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Calciumcarbonat [...] 3: Schnellfiltration. DVGW W 214-1 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 1: pH-Wert und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    Ruhephasen. 3.2 Förderphase Phase des Aufbereitungszyklus, in der Wasser aus einem Brunnen gefördert wird, um es als aufbereitetes Wasser zu nutzen, oder, um es nach Sauerstoffanreicherung in einen weiteren [...] Verfahren zum Eintrag von Luftsauerstoff in Wasser, die ein weitgehendes Erreichen des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser DIN EN 1209, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsilikat DIN EN 12502, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe [...] durch Artikel 8 des Gesetzes vom 22. Dezember 2008, BGBl. I S. 2986 Verordnung über die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    die nicht kontinuierlich durchflossen werden, wie z. B. Umgänge, Bypässe, längere Stutzen, muss das Wasser regelmäßig durch betriebliche Maßnahmen ausgetauscht oder ausgespült werden. Die Austausch- bzw. [...] Be- und Entlüftungseinrichtung - Bewegen des Armaturen-Abschlusskörpers - Spülung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    Ausgangsstoffe, Wasser) Bautagesberichte ggf. Sondervereinbarungen/-genehmigungen Anhang A (informativ) - Erläuterungen und Prüfmethoden A.1 Wasser/Bindemittel-Wert (W/B) Der Wasser/Bindemittel-Wert (W/B) [...] zugegeben werden. Die Verfüllstoffsuspension muss intensiv gemischt werden. 6.3.2 Wasser
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    er entfernt damit Neutralsalzanionen aus dem Wasser. Das Ergebnis ist eine Teil­entsalzung, bei der die ins Wasser abgegebenen Protonen mit dem ins Wasser abgegebenen Hydrogencarbonat reagieren und Ko [...] g und Qualitätssicherung DVGW W 214-1 (A), Entsäuerung von Wasser - Teil 1: Grundsätze und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Bei der Aufbereitung von Rohwässern zu Trinkwasser kommt es häufig vor, dass Gase im Wasser gelöst oder aus dem Wasser entfernt werden müssen, um das Aufbereitungsziel zu erreichen. Eine Vielzahl von Apparaten [...] zwischen dem Vorgang der Lösung eines Gases im Wasser, welcher häufig als Begasung…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    ehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts - und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef - Wirmer - Str.3 , 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191 - 40 ∙ Telefax: +49 228 9191 [...] zusammenz u fassen. Die Ausführungen gel ten für großtechnisch eingesetzte…
Ergebnisse pro Seite: