Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 284 Ergebnisse gefunden. 2 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Satzung und Beitragsordnung der DVGW-Landes- und Bezirksgruppen
    Hinweise zu 1.1 und 1.2 1. Berücksichtigung von Betriebsführungen Die Umsatzerlöse aus Netznutzung sowie die Abgabemengen Wasser betriebsgeführter Unternehmen (Unterneh-men gemäß Ziffer 1.1 und 1.2) werden [...] Ziffer 1.1,…
  2. Download
    Stellungnahme Gesetzesentwurf H2-Netz und EuGH-Novelle
    Eine Umsetzung ist über die Erweiterung des § 1 EnWG möglich, in dem für die Stromversorgung in Absatz 4 bereits ein separates Ziel formuliert ist. In § 1 EnWG kann daher analog zum bestehenden Absatz [...] werden (im Gesetzentwurf der…
  3. Download
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    PRESSEINFORMATION Seite 1 von 4 Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft Start des Verbundprojekts Normungsroadmap Wasserstofftechnologien Berlin, 31.März 2023 [...] Wasserstoffwirtschaft und einer…
  4. Download
    Zukunftsmarkt Wasserstoff: Position und Maßnahmen des DVGW
    BetriebskostenStrom ErdgasInvestH2-TransportWasser543210Erdgasreformierung Pyrolyse Elektrolyse in MENAAbb. 1: Aktuelle Gestehungs-kosten von Wasserstoff mittels Elektrolyse, Erdgasreformie-rung und Methanpyro [...] etwa zur Rückführung von…
  5. Download
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich in Trinkwasser-Installationen – geht das?
    großem Volumen; Definition siehe Abschnitt 1.1). Diese sollten dann wie Großanlagen betrieben werden (siehe Abschnitt 2).1.2 Kleinanlagen und dezentrale Anlagen1.2.1 Sonderfall Ein- und ZweifamilienhausDie [...] auch 1.2.1). Dann sind die zur…
  6. Download
    Roadmap 2030 - Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft
    wasserbewussten Stadt2.1 Aufzeigen von Handlungsoptionen und Positivbeispielen1.3 Information und Beratung politischer Entscheidungsträger1.2 Allianzen mit weiteren Akteuren1.1 Leitbild einer wasserbewussten [...] wasserbewussten Stadt2.1
  7. Download
    RLP_im_Blick_02-2020.pdf
    Fortsetzung von Seite 1EDITORIALLiebe Mitglieder,die sichere und uneingeschränkte Versor -gung mit Energie und Trinkwasser wäh-rend der Coronapandemie hat nach wie vor höchste Priorität� Deshalb stehen [...] Wasserwerksnachbarschaften …
  8. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    Führungskräften (QRT) in der Strom-, Fernwärme-, Gas- und Was -serversorgung in den Stufen D1 „Fernwärme -fachkraft“ und E1 „Technische Führungskraft Fernwärmeversorgungsanlagen“ wird dieser Zertifikatskurs als [...] Module 1, 2, 4 und 6…
Ergebnisse pro Seite: