Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Transfer von Forschungsarbeiten und -ergebnissen sowie der Informa- tions-, Meinungs- und Erfahrungsaustausch in Zukunft noch weiter zu vertiefen ist. Dabei sind die bestehenden Instrumente bezüglich
  2. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Spezial-Selektion für Wasserwerks- nachbarschaften in Bayern, welche wir beim Wassermeister Erfahrungsaustausch Rosen- heim erworben haben.“ „Nur W1000 liegt im Haus vor, ebenfalls Taschenbuch der Wass
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Die aufgelisteten Gremien sind als Ansprechpartner auch für den Informationstransfer und Erfahrungsaustausch anzusehen. Technische Normen, Standards und Regelwerke mit Bezug auf die Anforderungen an
  4. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    wissenschaftlicher Verein, Bonn (Hrsg.). Ausgabe November 2012. [2] RATHLEV, F. (2015): Erfahrungsaustausch Leitungsbefliegung 2014/2015 [PowerPoint-Präsentation]. Duisburg: Thyssengas, 06.11.2015.
  5. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    Gasnetzbetreiber wurde eine Projektbegleitgruppe zur Koordination der Pro- jektarbeit und zum Erfahrungsaustausch konstituiert, die in Form regelmäßiger Workshops und bilateraler Gespräche weitere Projek [...] Gasnetzbetreiber wurde eine Projektbegleitgruppe zur Koordination der Pro- jektarbeit und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    durch Teilnahme an einschlägigen Weiterbildungsmaßnahmen und die jährliche Teilnahme an einem Erfahrungsaustausch von Experten zu diesem Arbeitsblatt, • in einem Zeitraum von zwei Jahren vor und drei Jahren
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Unternehmensinterne Behandlung des Themas „Invertebraten“ Unkenntnis und fehlender allgemeiner Erfahrungsaustausch in der Branche führen häufig dazu, dass auch Mitarbeiter der Unternehmen sehr überrascht sind
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    al erfolgreich einen Lehrgang zur Gasdetektion absolviert haben und an einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu Vergleichsmessungen teilnehmen. 7.3 Messmethoden zur Dichtheitsprüfung 7.3.1 Schaumbildende
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 128  2011-07 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen; Schulungsplan
    DVGW vorgegeben Schulungsunterlagen Teilnahme der eingesetzten Ausbilder am jährlichen Erfahrungsaustausch des DVGW 4 Inhalt Neben den in 4.1 und 4.2 beschriebenen Inhalten müssen auch die Grundsätze
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    Kenntnisse, die sie bei Prüfungen erlangen, nicht an Unbefugte weiterzugeben an einem jährlichen Erfahrungsaustausch der Überprüfungsstelle teilzunehmen in einem Zeitraum von zwei Jahren vor und drei Jahren
Ergebnisse pro Seite: