Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 118 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze; Teil [...] Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas DVFG-TRF, Technische Regel…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-03-08AA „Biogas“ im DIN-Nor- menausschuss Gastechnik (NAGas). Für die in diesem Dokument zitierten Dokumente [...] Zersetzung von Aminosäuren während der Produktion von Bio- gas bildet. Als…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Anschlussnutzungsvertrags vereinbart werden. 3.2 Biogas Biogas im Rahmen dieses Arbeitsblattes umfasst Biomethan, Gas aus Biomasse, Klärgas und Grubengas. 3.3 Biogas-Aufbereitungsanlage (BGAA) Anlage zur Aufbereitung [...] Butan, Buten und deren Gemische – zu verstehen. 3.8 Biogas-Netzanschluss…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    erzeugtem Gas. Letzteres wird als Biogas privilegiert durch vorrangigen Netzanschluss und -zugang, § 33 Abs. 1, 2, 6 S. 4 GasNZV20 i.V.m. §§ 3 Nr. 10c; 17 EnWG. Der Begriff ‚Biogas‘ umfasst unter anderem Biomethan [...] Erzeugung von Biogas, soweit nicht von Nr. 8.6 er- fasst, mit einer…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    zwei Arten von Wasserstoff im Sinne des EnWG - „Gas“ und „Biogas“: 1. Gas - Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse erzeugt worden ist 2. Biogas - Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse erzeugt worden [...] 27) „unterfallen „Biogas- Fernleitungsnetze“ rein definitorisch nicht dem EnWG, da sich…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Berlin 2016 Bundesnetzagentur: Positionspapier zur Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze, 2014
  7. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    deutlich anderen Ergebnissen für KWK-Wärme kommt als andere Bewertungsverfahren;  räumliche Nähe für Biogas und Bioöl ein Bewertungsfaktor sind;  fossile Stützfeuerungen bei KWK-Anlagen von der Stromgutschrift
  8. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Klärgas und Biogas (285 PJ) noch Müll- und Deponiegas (120 PJ) in das Erdgasnetz eingespeist, sondern in der Regel direkt vor Ort verstromt. Lediglich auf Erdgasqualität aufgearbeitetes Biogas, also Bi- [...] ............ 30   4.3   PEF für flüssige und gasförmige Brennstoffe (Heizöl, Bioöl,…
  9. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    nicht nach Art der Wärmepumpe). Biomasse/ Biogas Grundsätzlich ist festzuhalten, dass keine der betrachteten Studien das Potential an Biomasse oder Biogas sehr ausführlich betrachtet oder seine Nutzung [...] Aufgrund des begrenzten Potentials an Biogas spielt es in der gesamten Gasnachfrage…
  10. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    Gas- versorgungsunternehmen (GVU) hat sicherzustellen, dass das verteilte Gas wie z. B. Erdgas oder Biogas in jedem Teil der Ortsgasversorgung über einen deutlichen Geruch (Warnge- ruch) verfügt. Die Gas [...] (KIT) Seite 12 von 32 Neben dem Erdgas aus Transportrohrleitungen wurde durch den…
Ergebnisse pro Seite: