Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 199 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    obwohl diese zum Zeitpunkt der Rohrherstellung bzw. -installation nicht bestanden. Sie sind ein Indiz dafür, dass die Rohre bei ordnungsgemäßer Installation und Bettung keine bleibende Verformung im Betrieb [...] obwohl diese zum Zeitpunkt der Rohrherstellung bzw. -installation nicht bestanden.…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] — Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte [7] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] DIN EN 1254-8:2021-10 EN 1254-8:2021 (D) 32 [19] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] 07 EN 1254-3:2021 (D) 33 Literaturhinweise [1] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Dosierung von Ozon zum Zwecke der Oxidation und Desinfektion bei der zentralen Wasseraufbereitung zu Trinkwasser. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] der Laufradnabe verhindert. Eine Erhöhung des Eintragwirkungsgrades kann…
  6. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    werden demnach unterteilt in Anlagen welche der Produktion und Anlagen welche der Verteilung von Trinkwasser dienen. Abbildung 1: Anlagengliederung – gemäß ISO-Normen Einzelne technische Einrichtungen [...] folgt unterschieden: - Wasserbehälter, Wassertürme: Sammelbehälter zur Speicherung von…
  7. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    werden demnach unterteilt in Anlagen, welche der Produktion und Anlagen, welche der Verteilung von Trinkwasser dienen. Abbildung 1: Anlagengliederung – gemäß ISO-Normen Einzelne technische Einrichtungen [...] einfaches und intuitives Hand- ling sowie eine hohe Anwendungsfreundlichkeit. Dazu…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    n mit der durchströmten Fläche den Durchfluss ergibt. Vorteile: Einmalig feste Installation, bei Installation mehrerer Messebenen (Mehrpfadanlagen) ist eine sehr genaue Durchflussmessung möglich [...] Mineralisierung in Abhängigkeit von der Ionenkonzentration (TDS) bis zu weniger als 1 …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    falls der Speicheraquifer oder mit ihm verbundene Aquifere Trinkwasser oder Wasser enthalten, das durch spezielle Behandlungs-verfahren in Trinkwasser umgewandelt werden kann, lagerstättentechnische Studien [...] dem Caprock des Speicherbereiches liegt und zur Überwachung genutzt wird 3.1.20 …
  10. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    ge Sicherung einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Ver- sorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu ermöglichen.  Vermeidung von zu spät entdeckten Schadensfällen im Grundwasser. Das DVGW- [...] genannt „PROMETEUS“ (Programm für Risi- kobewertung und Optimierung von Messstellennetzen in…
Ergebnisse pro Seite: