Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    Hypochloriten sind in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung und im DVGW-Arbeitsblatt W 229 festgelegt. Die Konzentration an freiem Chlor im desinfizierten
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    immer noch mehr als doppelt so hoch, wie es der Grenzwert für Nitrat von 50 mg/l nach der Trinkwasserverordnung vorsieht. Es sind somit weiterhin erhebliche Anstrengungen erforderlich, um den Nitratgehalt [...] Nitratkonzentrationen langfristig im oberen Grundwasserleiter unterhalb des Grenzwerts…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 4. Mai 2017 (BGBl. I S. 1044) geändert worden ist Trinkwasserverordnung (TrinkwV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die zuletzt [...] von Informationen für die Öffentlichkeit und Behörden. Meldepflichten ergeben sich aus…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    organischer Stoffe bei der Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Geltungsbereich der Trinkwasserverordnung. Es kann sinngemäß auch bei der Aufbereitung von Wasser für andere Verwendungszwecke angewendet [...] dem BET-Verfahren Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    der notwendigen Aufbereitungs- technologie und dient mittelbar der Einhaltung der in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte. Der Parameterumfang der chemischen Untersuchungen ist abhängig von [...] Bewertung anhand rechtlicher Vorgaben folgt den Maßstäben der Grundwasserverordnung sowie…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV) "Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die [...] über entsprechende Vorschriften in der Trinkwasserverordnung und in der „Liste der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-4  2020-02 Entsäuerung von Wasser - Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen
    tung des oberen Grenzwertes der Trinkwasserverordnung von pH = 9,5 ausgeschlossen ist. Beim Betrieb der Dosieranlage müssen die Anforderungen der Trinkwasserverordnung, des Gewässerschutzes und des Ar [...] 6.1 Anforderungen der Trinkwasserverordnung Der Dosierstoff muss den Anforderungen der Liste…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    bewertet werden, da sie auch in Gegenwart natürlich vorkommender Huminsäuren erhöht sein kann *) Trinkwasserverordnung (TrinkwV): pH mindestens 6,5 **) TrinkwV: Al maximal 0,2 mg/l NWG Nachweisgrenze Als biologische [...] Hier muss das geförderte Rohwasser ohnehin technisch entsäuert werden, um…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    ist Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV), Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die [...] erwärmt sich erneut. Wird Roh- oder Trinkwasser als Primärquelle genutzt, ist zwingend…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    fallen sowohl unter den Anwendungsbereich der jeweiligen Landesbauordnungen als auch unter die Trinkwasserverordnung. Entsprechend des EuGH-Urteils C100/13 vom 16.10.2014 dürfen nationale Schutzniveaus gemäß [...] hälter fest, welche aufgrund notwendiger technischer und hygienischer Anforderungen…
Ergebnisse pro Seite: