Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    befähigte Person eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Arbeitsmitteln verfügt. Die Anforderungen [...] so auszulegen, dass mindestens ein zweifacher Luftwechsel pro Stunde…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    (siehe Bild 1). Verteilungsanlagen werden typischerweise jedes Mal für eine Veranstaltung neu auf- und nach dem Ende der Veranstaltung wieder abgebaut, gelagert oder transportiert. Dabei können Verunreinigungen [...] fallen insbesondere: a) Schank- und Verkaufsstände ohne Trinkwasserspeicher:…
  3. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    nicht ausgeglichen ist und die Fehlmengen über den Kapazitäten der Netzkopplungspunkte liegt. Die Bildung von Netzbilanzen für kleinere Gebiete, z.B. FNB-scharf, ermöglicht es den zusätzlichen lokalen Gasbedarf [...] für den einen Jahresverbrauch von 10 000 Kilowattstunden nicht übersteigenden…
  4. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    H2 im Stadtgas im benachbarten Magdeburg sogar bis 1996 ein- gesetzt worden ist. Eine weitere Veranstaltung fand im September 2021 statt. Hier lag der Fokus auf dem bisher erreichten Projektstatus und [...] el Öhringen“), H2Direkt für H2-Beimischung bzw. -Umstellung; neue Modulreihe der berufli-…
Ergebnisse pro Seite: