Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8 Entwurf  2024-05 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    Wasserstoff nicht nur auf Rohstoffnutzer beschränkt sein, sondern auch in weiteren Prozessen, z. B. im Wärmemarkt, Verwendung finden. Grundsätzlich sind die Teile 1 und 3 bis 7 des DVGW-Arbeitsblattes G 685 auch
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    1990 emittiert werden. Ein weiterer Bereich mit großem Einsparpotential ist der Gebäudebereich (Wärmemarkt), hier sollen bis 2030 67 % weniger CO2-Aquivalente als 1990 emittiert werden. Bis 2050 sollen [...] erneuerbarer Energien an den Orten der Nutzung (Industriestandorte, Verkehrsnetze,…
  3. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Netzbetreiber vor Ort könnten durch Neugewinnung von Gaskun- den dazu beitragen, die Netzauslastung im Wärmemarkt bei zunehmenden Wärmedämm- Maßnahmen an Gebäuden zu stabilisieren und die politischen Ziele [...] Netzbetreiber vor Ort könnten durch Neugewinnung von Gaskun- den dazu beitragen, die…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Schwerpunkt auf die Sanierungsraten in Verbindung mit Sanierungstiefe als wich- tigster Hebel im Wärmemarkt gelegt wird. • deutsche EE-Gas-Potenziale (insbesondere Biogas) umfassend genutzt und die CO2- [...] bzw. Brennstoffwechsel in den bei- den Leitplankenszenarien Stromszenario…
Ergebnisse pro Seite: