Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1097 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    vereinbart werden. Nur für gering beanspruchte Rohrleitungen, bei denen im Fall von Schäden oder Leckagen keine Gefährdungen für Personen oder hohe Sachwerte durch das Medium auftreten und nur geringe materielle [...] festzulegen. Für die schweißtechnische Verarbeitung dürfen für manuelle und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    e Anforderungen, die Grundlage für die Anwendung der jeweiligen Bauweise und für die Prüfung des Unternehmens nach 4.4 sind. Tabelle 1 – Übersicht der Anforderungen für grabenlose Bauweisen Grabenlose [...] X X4 Aufweitung (AW) für
  3. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH Bayreuther Straße 29, 01187 Dresden Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz ITG Institut für Technische [...] Dresden GmbH ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    der für ein Produkt zutreffenden Zertifizierungszeichen ist nur in der von der DVGW-Zertifizierungsstelle vorgegebenen Form und nur für die zertifizierten Produkte, Modelle und Typen gestattet. Für die [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für Rohre aus PB, PP-R, PE-RT, PE-X und PVC-C für die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    in oder ohne Verbindung mit Erdgas, anwendbar. Für Gemische in der Gasphase und für beide volumetrischen Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) sowie für die energetischen Eigenschaften (z. B. Enthalpie [...] Umrechnung von Zusammensetzungsangaben für Gasgemische DIN EN ISO 20765-1, Erdgas —…
  6. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Belastungen für die Kunststoffe dargestellt. Oft treten mehrere der Belastungen gleichzeitig oder abwechselnd auf [3]. Insbe- sondere bei den chemischen Belastungen kommen jeweils noch für den jeweiligen [...] Anschluss immer niedri- ger, so dass ab März 2016 nur noch normkonforme Mengen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    teme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre; ⎯ EN 12201-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entw [...] me für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 117  2024-07 Kopplung von GIS und ERP-Systemen
    bereich Dieses Merkblatt gilt für die Kopplung von GIS- und ERP-Systemen durch eine IT-Schnittstelle. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments [...] sich aus diesem Grund nicht zur Abbildung komplexer Netztopologien eignen. Für die Objekt-…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    der HGÜ. Diese können zwar zeitlich variieren, die Änderungen treten aber nur sehr selten und für eine n kurzen Zeitraum auf. Für die messtechnische Beurteilung der verschiedenen Beeinflussungsarten [...] betrachtet werden. Für ein in der xy - Ebene ausgedehntes Linienelementes mit der Länge…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    Montage von Auslaufarmaturen für Wasserversorgungssysteme Typ 1 Für die Prüfungen wird nur die Kaltwasserleitung nach Bild 11 5.3.2.6 Montage von Mischern für Wasserversorgungssysteme Typ 1 [...] Prüfungen für Urinal - Spüler 6.1 Geltungsbereich Diese Untera bschnitte gelten für
Ergebnisse pro Seite: