Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Erfolgt die Kennzeichnung auf einem Etikett oder mit Tinte, wird die Beständigkeit der Kennzeichnung wird durch Inaugenscheinnahme geprüft, sowie durch 15 s langes Reiben der Kennzeichnung von Hand mit [...] ....................... 33 7 Kennzeichnung, Etikettierung, Anleitungen und Verpackung…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    mehreren Bauteilen und Werkstoffen, von denen Teile mit Trinkwasser in Berührung kommen BEISPIELE Armaturen, Ventile, Wasserfilter. DIN EN 1420:2016-05 EN 1420:2016 (D) 8 3.13 Membranen Elastomer, wie [...] Handelsname oder Bezeichnung des fabrikmäßig hergestellten Produkts/Materials; b)…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen DIN EN 12266-1, Industriearmaturen – Prüfung von Armaturen aus Metall – Teil 1: Druckprüfungen, Prüfverfahren und Annahmekriterien – Verbindliche Anforderungen [...] der Produkte auf Übereinstimmung mit den dokumentierten Baumustern vor Ort beim…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    EN 736-1:1995, Armaturen — Terminologie — Teil 1: Definition der Grundbauarten EN 736-2:1997, Armaturen — Terminologie — Teil 2: Definition der Armaturenteile EN 736-3:2008, Armaturen — Terminologie [...] Gehäuse von Armaturen aus Stahl EN 12516-2, Industriearmaturen — Gehäusefestigkeit — Teil 2:…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 15 (A), Nachumhüllungen von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken - Qualifikationsanforderungen an den Umhüller DVGW GW 24 (A), Kathodischer Korr [...] Chemischer Apparatebau – Dokumentation im Lebensweg von Prozessanlagen - Teil 4: Graphische…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Ansprechdruck und dichten Abschluss prüfen, Messwerte dokumentieren Armaturen (sicherheitsgerichtet) Stellung prüfen, Kennzeichnung und Beschilderung kontrollieren, auf Korrosionsansatz und Beschädigungen [...] unterliegen,Ansprechverhalten und nachgeschaltete Anlagenfunktion prüfen Armaturen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    für Fernleitungen; Pläne für Rohrfernleitungen DIN 3230-5, Technische Lieferbedingungen für ArmaturenArmaturen für Gasleitungen und Gas­anlagen; Anforderungen und Prüfungen DIN 3389-2, Einbaufertiges [...] Zwecke, die Lage von Anschlussleitungen und sonstige Armaturen im Leitungssystem zu…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    sollten mindestens enthalten sein: • Kennzeichnung der Kraftwerke, die für den Wideraufbau des Stromnetzes nach Schwarzfall oder Graufall erforderlich sind • Kennzeichnung der Kraftwerke, die für den Betrieb [...] Gasinfrastruktur, • zu Schwachstellen von nicht stromversorgten Netzkomponenten…
Ergebnisse pro Seite: