Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 989 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    überprüft we r- den. 7.3 Mantelrohre aus Kunststoff 7.3.1 Aufbau der Mantelrohrmessstelle Bild 2 zeigt schematisch den Aufbau einer Messstelle bei einem Kunststoffmantelrohr, in das für den KKS ein [...] noch kathodisch geschützt werden kann. Nach den Hinweisen in Anhang A . 1 gilt für
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Formstücke aus PVC-U A 2Rohre aus PE 80 und PE 100 A 3Rohre aus PE-Xa (dieser Teil) A 4Rohre aus PE-LD A 5Rohre aus GFK Teil B: Formstücke und sonstige Bauteile B 1Spritzguss-Formstücke aus PVC-U B 2Formstücke [...] aten aus den Produktionsunterlagen für den betroffenen Herstellungszeitraum…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 17  2014-09 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS); Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode
    ermöglicht daher eine direkte Überwachung der Wirksamkeit des KKS für den gesamten Leitungsabschnitt. Zusätzlich zu den Mindestanforderungen aus DVGW GW 10 (A) kann damit das Auftreten einer neuen, nicht vollständig [...] Leitung. Um den geringsten Wert für den spez. Umhüllungswiderstand zu…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    . Dies resultiert aus den nachfolgend noch einmal aufgezählten Möglichkeiten der Berechnung. 1. Der anrechenbare Verbrennungsluftvolumenstrom wird mit den Werten aus Spalte 5 aus Diagramm 9.1 abgelesen [...] Kenntnis über den Wegfall der Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 2 ist der Netzbetreiber…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    Wasser; Druckrohre aus Polyethylen geringer Dichte PE-LD, Druckrohre aus Polyethylen hoher Dichte PE-HD (PE 80 und PE 100), Druckrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid PVC-U, Druckrohre aus vernetzten [...] Klemmverbinder aus Metall für Rohre aus Polyethylen (PE); Allgemeine…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    8074, Rohre aus Polyethylen (PE) – PE 80, PE 100 – Maße DIN 8075, Rohre aus Polyethylen (PE) – PE 80, PE 100 – Allgemeine Güteanforderungen, Prüfungen DIN 16892, Rohre aus vernetztem [...] müssen für Rohre aus Polyethylen gemäß DVGW GW 335-A2 (A), GW 335-A3 (A) und VP…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    en Bauteile sind konform mit den ins nationale DIN-Normenwerk eingeführten europäischen Normen EN 545 bzw. EN 969, mit den Anforderungen des DVGW-Regelwerkes sowie mit den nationalen gesetzlichen Bestimmungen [...] ter aus duktilem Gusseisen zur Verbindung von Rohren aus unterschiedlichen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    der Haltekralle aus der harten Gummimischung von Steckmuffendichtungen ist vor der Prüfung abzuschneiden. An den entspannten, abgekühlten Abschnitten darf die Verbindungsstelle zwischen den verschiedenen [...] G 481 – Anforderungen für die Anwendung von Dichtungen aus Elastomeren nach DIN 3535…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Berichterstattung von CO2-Emissionen aus der Verbrennung die Gasmenge Vn, den Heizwert Hi und den CO2-Emissionsfaktor ECO2 für das eingesetzte Brenngas, der aus den Abrechnungsdaten Brennwert, Normdichte [...] Einzelmenge Vn des Betriebsmessgerätes aus den Unsicherheiten der gemessenen Größen e) …
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    Normalverteilung durch Analyse der ZIV-Ergebnisse • Die aus den DSV ermittelte Gerade wird auf die untere Vertrauensgrenze von 2,5 % aus den ZIV-Ergebnissen gelegt, woraus sich die Mindestzeitstandlinie [...] einer Innenschicht (Medienschicht) aus PE 100 zum dichten Einschluss des Mediums (Gas…
Ergebnisse pro Seite: