Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2017-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Vorwort Der Sachverständigenkreis „Sicherheit und Brandbekämpfung“ des Bundesministeriums für Forschung und Technologie hatte im Jahr 1979 gefordert, seitens des Gasfaches eine Schaden- und Unfallstatistik
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    egien für den ökologischen Kartoffelanbau. In: Wiesinger, K. & K. Cais (Hrsg.), Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern – Öko-Landbau-Tag 2012, LfL-Schriftenreihe 4/2012
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    ie und den am Standort auftretenden geo-hydrologischen Volumenströmen Gegenstand der aktuellen Forschung. Für die Beurteilung des po- tenziellen ökologischen Risikos der P-Mobilisierung sind Kenntnisse [...] an Tonmineralen: Ein Vergleich von Alterhebungen und Neubeprobun- gen. Ber. Freiburger…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    2014 Ernst, M., Beck, M.: Wie Wasser künftig energieeffizient gewonnen wird, Innovation durch Forschung 2017, S.116-117, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, München Ernst, M., Beck, M., Czekalla
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    ität der Kritischen Infrastruktur Wasserversorgung gegenüber Naturkata- strophen. BBK (Hrsg.): Forschung im Bevölkerungsschutz 12. Bonn Köhler G. et al. (2007): Überblick zur Niedrigwasserperiode 2003
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Wirtschaft und Energie (BMWi); Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), „Forschung-Stromnetze,“ [Online]. Available: https://forschung-stromnetze.info. [Zugriff am Februar 2018]. [7] E-Bridge [...] enera13 und C/sells14. • Drei der vier vom Bundesministerium für Bildung und Forschu…
  7. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    FORSCHUNG Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern Abschlussbericht Stephan Bauer Rohöl-Aufsuchungs AG, Wien Markus [...] Aleksander Makaruk Axiom Angewandte Prozesstechnik GmbH …
  8. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    FORSCHUNG Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland Abschlussbericht Dipl.-Chem. Katrin Bornmann Technologiezentrum [...] Wasser Karlsruhe, Außenstelle Dresden …
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    mme 9.4.1 Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 9.4.1.1 Rahmenprogramm Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA3) Inhalt - Forschung in drei „Leitinitiativen für Nachhaltigkeit“ (Green [...] ....................... 7 4.2.1 SWOT-Analyse der DVGW Forschung Wasser…
  10. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    FORSCHUNG Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs- Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung [...] -Wi.-Ing. Ronny Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig …
Ergebnisse pro Seite: