Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Minimum Einheitena LNG-Bunkertankdruck bar/psi/MPa (absolut) LNG-Temperatur °C/°F Füllgrenze des LNG-Bunkertanks % a Nichtzutreffendes streichen. VEREINBARTER GLEICHZEITIGER LNG-BUNKER-/ÖL-BUNKER- [...] ; c) Anforderung an den LNG-Bunkerlieferanten, einen LNG-Bunker-Lieferschein…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    ist „SP 5184 Öl: Biomethane/CNG – Probennahme und Bestimmung der Ölverschleppung”. f Tankstellen, die LNG abgeben, sollten eine maximale Partikelverschmutzung von 10 mg/l LNG sicherstellen, um das Fahr [...] verflüssigt). Zur Überprüfung der Erfüllung einiger in der Norm festgelegter Anforderungen…
  3. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    dass  ab 2030 CNG- sowie CNG-Hybride-Pkws 15 % teurer als die Benzinalternative sind  ab 2030 CNG- sowie CNG-Hybride-Lkws 15 % teurer als die Dieselalternative sind  LNG sowie LNG-Hybride ebenfalls [...] zurückzuführen – und wer- den durch CNG/PtG-SNG angetriebene Fahrzeuge ersetzt (Fuel…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Nutzung relevanten Preise für Benzin, Diesel und CNG sind als Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer angegeben. Die für Lkw relevanten Kraftstoffe LNG und Diesel sind ohne Mehrwertsteuer ausgewiesen. [...] Anteil von 10 % am Bestand. CNG-Fahrzeuge sind im Leitplankenszenario Strom heute noch…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Erdgas (CNG) und/oder Flüssigerdgas (LNG) verwendet wird, II. von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus spezieller Bauteile eines genehmigten Typs für die Verwendung von komprimiertem Erdgas (CNG) und/oder [...] Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 CNG-Tankstelle Eine CNG-Tankstelle im Sinne dieses…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    oder vergleichbaren Verfahren (Eigenüberwachung). Die Probenahme von tiefkaltem, flüssigem Erdgas (LNG) ist nicht Gegenstand dieses Arbeitsblattes. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente [...] Versorgungsnetz an Endverbraucher zur allgemeinen Verwendung geliefert werden. 3.2…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    werden 3.25 LNG-Entladebereich Bereich der LNG-Füllanlage, an der der LNG-Tankwagen LNG in den LNG-Speichertank einspeist 3.26 LNG-Füllanlage Anlage, an der LNG an Fahrzeuge abgegeben wird 3.27 LNG-Speichertank [...] von LNG 3.28 LNG-Tankwagen Fahrzeug, das LNG zum Befüllen des LNG-Speichertanks an…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    und ortsbewegliche LNG- und/oder LBM-Speicher, sowie für deren Befüllung und Entleerung, können spezifische nationale Vorschriften oder Normen gelten. Mitunter beziehen sich diese auf LNG-Tankstellen. DIN [...] die giftig für die Umwelt sind 4 Abkürzungen CBG verdichtetes Biogas CBM verdichtetes…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    lle Wie in Kap. 3.2.1.1 diskutiert, ist die Versorgung von LNG-Tankstellen mit Methan aus PtG-Anlagen aktuell nicht möglich, da nach EnWG LNG-Tankstellen ausschließlich für die Behandlung von Erdgas bereitste- [...] PtGA in CNG-Tankstellen bzw. Erdgastankstellen ist möglich, wenn das Methan auf die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Erdgas (CNG) und/oder Flüssigerdgas (LNG) verwendet wird, II. von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus spezieller Bauteile eines genehmigten Typs für die Verwendung von komprimiertem Erdgas (CNG) und/oder [...] 12 Füllanlagen (Tankstellen) 12.1 CNG-Füllanlagen Für CNG-Füllanlagen gelten die…
Ergebnisse pro Seite: