Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 4  1986-03 Technische Regeln für Straßenkappen
    Jahre 1965. Der DVGW Fachausschuß "Armaturen in der Wasserverteilung" hatte seinerzeit diese Technische Regel erarbeitet, um die Verwechslung erdverlegter Armaturen unterschiedlicher Ver- und Entsorgungsnetze [...] Wasser, Fernwärme und Abwasser) zu vermeiden. Das Auffinden erdverlegter Armaturen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
     10.1.2. Für Fahrzeuge gilt nach DIN EN 1949:2011 die Kennzeichnung „keine Flüssiggaseinspeisung“ und nach DIN EN 1949:2022 gilt die Kennzeichnung mit Nennanschlussdruck und mit dem Warnhinweis „Auslass [...] 2016/426 entsprechen und auf dem Gerät oder dem Typenschild XE "Typschild" die CE-Kennzeic…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    eindeutige Kennzeichnung für das Medium Gas z. B. G1; — Typbezeichnung; — Nennweite Eingangsseite/Ausgangsseite; — Kennzeichnung für eine fabrikationsbezogene Rückverfolgbarkeit. Die Kennzeichnung muss [...] l für Armaturen DIN3230-5, Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen— …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    l für Armaturen DIN3230-5, Technische Lieferbedingungen für Absperrarmaturen— Absperrarmaturen für Gasleitungen und Gasanlagen— Teil 5: Anforderungen und Prüfungen DIN3476-1, Armaturen— Anf [...] Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet— Teil…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Torr = 101.325 Pa = 1.013,25 hPa) TEG Triethylenglykol TR Trockenrückstand Ü Index zur Kennzeichnung von Überdrücken; zum Beispiel pÜ UEG Untere Explosionsgrenze VOC engl. Volatile Organic [...] Rohrleitungsverschluss führen kann, • es bei Frost zum Einfrieren (Verschluss) der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    der Nahtfestigkeit, ausreichende Dokumentation, Qualitätssicherungs-System etc.); • dauerhafte Kennzeichnung der Folien/Membrane zur eindeutigen Identifizierbarkeit (mindestens Herstellungsjahr, Hersteller [...] in Verbindung mit einer Kennlinie „Max. Entnahmerate/Gasdruck“, – Kennlinien der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    vorzusehen. 8.4 Armaturen 8.4.1 Allgemeines Funktion, Verfügbarkeit und Wirkungsgrad eines Pumpensystems sind auch vom Einsatz geeigneter Armaturen abhängig. In Förderanlagen werden Armaturen für folgende [...] überwiegt die in Bild 24 dargestellte Anordnung von Armaturen und Formstücken im…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    ebenfalls die CE-Kennzeichnung tragen. Industrielle Gasanlagen (Thermoprozessanlagen) müssen DIN EN 746-2 entsprechen und durch den Hersteller mit der Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung (in der Regel [...] DVGW-Kommentar CE-Kennzeichnung nach EG-Gasgeräterichtlinie/Gasgeräteverordnung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Voraussetzungen des Satzes 4 wird vermutet, wenn die vorgeschriebene CE-Kennzeichnung vorhanden ist. Sofern die CE-Kennzeichnung nicht vorgeschrieben ist, wird dies auch vermutet, wenn die Materialien [...] Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet – Teil 1:…
  10. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    die Armaturen – nicht jedoch Gaszähler und Gasgeräte – bei der kombinierten Belastungsprüfung und Dichtheitsprüfung einem Prüfdruck von 0,3 MPa (3 bar) ausgesetzt werden, dürfen nur Armaturen und [...] Verwendbarkeitsdokumentierung durch die CE-Kennzeichnung z. B. nach der…
Ergebnisse pro Seite: