Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 325 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    zusammen mit der Dosierung von Wasserstoffperoxid H2O2 eingesetzt werden (siehe DVGW W 225 (A) und DVGW Wasser-Information Nr. 78). 3.2 Eigenschaften Ozon ist eines der stärksten Oxidationsmittel und sehr [...] DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 225 (A), Ozon in der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    nnung (Neuanlage, Erweiterung oder Umgestaltung) [DVGW W 113 (A), DVGW W 118 (A), DVGW W 123 A), DVGW W 126 (A), DVGW W 127 (A), DVGW W 128 (A), DVGW W 150 (A)] – Ermittlung des nutzbaren Grundwasse [...] Unterlagen; Verpflichtung zur Beteiligung an projektbezogenen Arbeitstreffen …
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    on DVGW Information Wasser Nr. Teilweise werden bei Säulenversuchen auch ungestörte Gesteinsproben DVGW Information Wasser Nr. (b1) DVGW Information Wasser Nr. (b1) DVGW Information Wasser Nr. DVGW [...] Kooperation Landwirtschaft und Wasse DVGW Information Wasser Nr. Mellert Kölling C.: DVGW
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    (Mikrogramm), 0,000 001 mg/l (Milligramm) oder einem Milliards tel Gramm pro Liter (10 - 9 g/l ). 1 ng = 0,001 µg = 0,000 001 mg = 0,000 000 001 g DVGW - Information Wasser Nr. 54 07 [...] (Mikrogramm), 0,000 001 mg/l (Milligramm) oder einem Milliardstel Gramm pro Liter…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Geruchs- und Geschmacksstoffe im Wasser enthalten, kann eine Verringerung ggf. mit Hilfe einer Verfahrenskombination erreicht werden (siehe DVGW-Information Wasser Nr. 78). • Die Molekülgrößenverteilung [...] Artikel 4 Absatz 22 des Gesetzes vom 7. August 2013, BGBl. I S. 3154, geändert worden ist
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    t: ca. 10 000 € tensionsgesteuert: ca. 15 000 € Analyse + Probennahme: 5 000 € bis 10 000 €/a + Platz inkl. Anlagenwartung 4.3.2 Lysimeter nicht wägbar: ca. 20 000 € wägbar: [...] Grundwassermessstellen entsprechend den Vorgaben der Arbeitsblätter DVGW W 121, DVGW W…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    9,81 × 10 -5 0,000 098 1 9,81 × 10-2 0,098 1 1 1,02 × 10-5 0,000 010 2 1 MPa = 10 6 1 000 000 10 104 10 000 1,02 × 105 102 000 1 Mit ausreichender Genauigkeit kann gerechnet werden: 1 mbar [...] 3,6 3,6 × 10 6 3 600 000 8,6 × 102 860 1 MJ = 0,2778 1 10 6 1 000 000 2,388 × 102 …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454 Entwurf  2020-01 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Abschnitt 7 verfahren werden. 10 DVGW G 454 Arbeitsblatt Tabelle 1 – Übersicht der Bestandteile der Dokumentation nach DVGW-Regelwerk (siehe auch DVGW-Information Gas Nr. 15) Nr. Dokument Priorität1 1 Anla [...] Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in…
  9. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    logiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Dominic Armbruster DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Dr. Uwe Müller DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Untersuchungen zur Bilanzierung [...] 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Untersuchungen zur Bilanzierung und…
  10. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Dr. Marcel Riegel DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Volker Schlitt DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Dr. Frank Sacher DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) U [...] Anzahl der Wasserwerke Anteil (%) < 10 m3/d 4 2,2 10…1.000 m3/d 43 23,4 1.000…10.000 m3/d…
Ergebnisse pro Seite: