Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    Enden eine etwa 20 % größere Profildicke ergibt. Diese Norm legt in Anlehnung an DIN 3535-6 Anforderungen und Prüfverfahren an Dichtungsprofile aus ePTFE fest. Vorwort DIN 30654:2020-01 4 PTFE-Dicht [...] Querschnitt mit Abrundungen an den Ecken, ein elliptischer Querschnitt ist möglich. 3.2 …
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    ches nach DIN EN ISO 4624 an jeweils drei Stellen an jeder Probe zu bestimmen. 7.2.7 Spezifischer elektrischer Umhüllungswiderstand bei Raumtemperatur Die Prüfung erfolgt an drei Armaturen mit unters [...] der Shore-Härte „D“ erfolgt nach dem in 7.1.6 beschriebenen Prüfverfahren an speziell…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    316 (A), Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern DVGW W 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation [...] oberflächige Maßnahmen, die nur an der trinkwasserberührten Oberfläche vorübergehend…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    Nachrüstung an einem bestehenden Leitungssystem nachgewiesen [Handbuch des kathodischen Korrosionsschutzes, Korrosionsschutz erdverlegter Rohrleitungen]. Dieses Arbeitsblatt richtet sich sowohl an Planer als [...] Geplante Rohrnetzsanierungsmaßnahmen (Auswechslungen, Erweiterungen, Reparaturen) •…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    wird dem Straßenbaulastträger schriftlich angezeigt. § 4Reparaturen an unterirdischen Leitungen im Bereich der Bäume 1. Geplante Reparaturen an unterirdischen Leitungen in dem unter Baumkronen gelegenen [...] porenarme Böden eher gemieden. In einem Hohlraum wachsen Wurzeln an dessen Grenzfläche…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Reporting und Validierung (MRV) Im Artikel 12 der EU-ME-VO sind die Anforderungen an das Monitoring, das Berichten an die zuständigen Behörden und die Validierung der Daten beschrieben. Bei Gasinfrastrukturen [...] werden an der Quelle direkt gemessen (eigene As- sets) DVGW-Forschungsprojekt…
  7. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Stoffe an sechs Monate lang für die Anschlussnehmer und Verbraucher während der üblichen Geschäftszeiten zugänglich zu halten oder auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. Sofern das Trinkwasser an Anschlussnehmer [...] gestellt. Die Weiterleitung an sonstige Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    kühles Trinkwasser erfreut sich zunehmender Popularität, und die Nachfrage an öffentlichen Orten steigt. Insbesondere an warmen Tagen, an denen viele das Bedürfnis nach Erfrischung haben und ihren Durst stillen [...] entweder an die Leitungen der öffentlichen Wasserversorgung angeschlossen sein oder…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    zeitweise an eine Verteilungsanlage angeschlossenen Anlagen an der Entnahmestelle. Bei Befüllungs- und Verteilungsanlagen erfolgt die Probenahme an den Abgabestellen (AV) bzw. (AB) und bei Bedarf an der Ü [...] gen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb1) DVGW W 408, Anschluss von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    nicht überschritten werden darf. Die Durchwärmung muß solange aufrechterhalten werden, bis an der Rohraußenseite an freiliegenden Rohrbereichen die verfahrensbedingten Temperaturen entsprechend der Insta [...] chinen) VBG 50 Arbeiten an Gasleitungen VBG 74 Leitern und Tritte 5.3 Normen DIN EN 287-1…
Ergebnisse pro Seite: