Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    Vorschriften. Diese können umfassen:  gesundheitsbezogene Ziele der Wasserqualität;  Ziele der Dienstleistung (z. B. Kontinuität, ausreichende Quantität, genügend Druck an allen Übergabestellen);  Ziele
  2. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    angestrebten Energiewende sollen und müssen neben den Sektoren Industrie, GHD (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) und Ver- kehr insbesondere die privaten Haushalte einen erheblichen Beitrag zur Energieeinsparung [...] DBI-GIS-Datenbank umfasst Gebäudeinformationen zu privaten Haushalten,…
  3. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    Adsorptionstest unter standardisierten Bedingungen durchzuführen, wie er bspw. von der DBI als Dienstleistung angeboten wird. 20 | DVGW-Forschungsprojekt W201815 7 Danksagung Die Autoren danken den Wass
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Haushaltsbereich und im Gewerbe-Handel-Dienstleistung, u. a. differenziert nach Gebäudeklassen im Wärmesektor. Die Prozesswärme im Sektor Gewerbe-Handel- Dienstleistung wird aufgrund der geringen Energienachfrage [...] Modelle zur Modellierung der Nachfrage in den Sektoren • Verkehr • Industrie…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Ergebnisse der Bestimmung des Produkttyps (z. B. von einem anderen Hersteller, als gemeinsame Dienstleistung für Hersteller oder von einem Produktentwickler erzielte Ergebnisse) verwenden, um seine Lei
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas; — Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umweltschutzmaßnahme. 4.2.2 UGS-Typen Für die Speicherung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas; — Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umwelt-schutzmaßnahme. DIN EN 1918-2:2016-11 EN 1918-2:2016
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas;  Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umweltschutzmaßnahme. 4.2.2 UGS-Typen Für die Speicherung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Aspekte für ein Leistungsverzeichnis für Pump­versuche Für die Anfrage und Beauftragung einer Dienstleistung „Durchführen eines Pumpversuches“ sind für befriedigende Ergebnisse auf Seiten des Auftragnehmers [...] Karte möglichst mit tabellarischer Ergänzung der Koordinaten sowie Höhenangabe (NHN) …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    tabellarischer Ergänzung der Koordinaten sowie Höhenangabe unter Angabe des Bezugssystems • Ort der Dienstleistung (Fotos aus unterschiedlichen Blickwinkeln) und vorhandene Zuwegung von der öffentlichen Straße
Ergebnisse pro Seite: