Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    THG-Reduzierung bis 2050 um 95 %. 2.1.3 dena-Leitstudie Integrierte Energiewende („dena 2018“) Die Studie „dena-Leitstudie Integrierte Energiewende“ (dena 2018) wurde von der ewi Energy Research und Scenarios [...] dena (2018): dena-Leitstudie Integrierte Energiewende. Online:…
  2. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    i | DVGW-Forschungsprojekt G 201921 Management Summary Im Rahmen der Energiewende ist es erklärtes Ziel der Gaswirtschaft, Wasserstoff als Ener- gieträger in Gasnetzen zur Verfügung [...] Seidl, S. Siegemund, C. Stolte, M. Teichmann, J. Willke, M. Wolke, dena-Leitstudie…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    bwicklung_von_Standardlastprofilen_Gas.pdf. 11. Dankert, Uwe. Nahwärme - Neue Chance in der Energiewende. Sonnenenergie. 2015, Bd. 4, August/September. 12. Länder, Statistische Ämter des Bundes und
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Lambertz, Burkhardt NEW NiederrheinWasser GmbH, Viersen Kap. 2.3 Lübben, Friederike Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND), [...] Jahr 2013 wurde zwischen dem Bauernverband Schleswig -Hol- stein e. V. und dem…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    steigenden Energiepreisen zu begegnen sowie eine Reduzierung der CO2-Emmission im Rahmen der Energiewende sicher zu stellen, sind die WVU in Deutschland herausgefordert, ihren Energiebedarf zu prüfen
  6. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Einleitung und Zielstellung Die Energie- und Verkehrswirtschaft sieht sich im Zusammenhang mit der Energiewende mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Mit dem Konzept „Power-to-Gas“ der Innovat
  7. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    em sein. G 201501 – Die Rolle von PtG im Kontext der Energiewende | 5 1 Einleitung 1.1 Thematischer Überblick Die Energiewende beschreibt den Übergang von einem hauptsächlich auf fossilen und [...] 201501 – Die Rolle von PtG im Kontext der Energiewende 6 Handlungsempfehlungen Die…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    im Projekt „Szenarienbasierte Analyse der Anforderungen an die Infrastrukturen im Rahmen der Energiewende und Auswirkungen auf deren Finanzierung und Planung“ (AIRE-Projekt, BMWi)24 entwickelten Methodik [...] im Auftrag des BMWi. https://irees.de/2020/06/12/szenario-fuer-infrastukturen-…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    ist, nicht jedoch in Bezug auf die 1. Generation. Veränderte Gaszusammensetzungen infolge der Energiewende stellen für das Abquetschen keine grundsätzlich anders geartete Herausforderung dar. Außerdem
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Steigerung der Energieeffizienz und dem Ausbau der erneuerbaren Energien zum dritten Standbein der Energiewende zu werden. Durch die Erzeugung und die Nutzung von Wasserstoff, insbesondere CO2-frei erzeugtem [...] TP 3, Roadmap Gas 2050“: Ganzheitliches, zahlenbasierten Konzept zur Umsetzung der…
Ergebnisse pro Seite: