Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zifikationen in Tabelle R.1 sind entnommen aus EN 15502-2-1:2012+A1:2016 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer [...] quality limit (AQL) for lot-by-lot inspection [9] EN 15502-2-1:2012+A1:2016, Heizkessel für g…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe — Allgemeine Anforderungen EN 14459:2015, Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe — Regel- [...] und Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gas…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Bestimmung der Emissionen von Geräten, die gasförmige Brennstoffe während der Bauartprüfung verbrennen [10] EN 15502-2-1:2012+A1:2016, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil 2-1: Heizkessel der Bauart [...] für Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für ga…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    eräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN 437:2003+A1:2009, Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 676:2003+A2:2008, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe EN 682:2002 [...] 6976:2016) [4] PD 6574:1994/CR 1404:1994, Bestimmung der Aussendungen von Geraeten, die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN 30-1-1: —1, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-1: Sicherheit — Allgemeines EN 125:2010+A1:2015, Flammenüberwachungseinrichtungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    Sekretariat von NEN gehalten wird in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/SS N21 „Gasförmige Brennstoffe und brennbare Gase“, dessen Sekretariat von CCMC gehalten wird. Das zuständige nationale
  7. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    ................................................................................ 262 9.2.1.1 Brennstoffe ............................................................................................. 262 [...] Baden-Württemberg geförderten Projekt „Potenziale der Speicherung erneuer- barer Energie…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    und Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN 549:1994, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    der Flüssigphase müssen eingehalten sein. 4.2.2.1 Schraubverbindungen für gasförmige Brennstoffe Für gasförmige Brennstoffe dürfen Gewindeverbindungen nur bei folgenden Drücken/Durchmesser-kombinationen [...] 58 B.2 Gasförmige Brennstoffe
  10. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    zu integrieren. • Gasförmige Energieträger werden weniger im Personenindividualverkehr, dafür jedoch insbesondere im Nutzfahrzeugsektor eine größere Rolle spielen. Nur gasförmige Ener- gieträger bieten [...] wenn die verursachten Emis- sionen minimiert werden. Zum einen werden möglichst wenig…
Ergebnisse pro Seite: