Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    uren im Normalbetrieb DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Bereitschaftsdienstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Business Continuity [...] ausreichenden alternativen Kommunikationsmitteln ausgestattet werden. 5.3 Netzüberwachung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Gasversorgungssicherheitsverordnung (Gas SoS VO) Verordnung über den Zugang zu Gasversorgungsnetzen (Gasnetzzugangsverordnung – GasNZV) Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV) Verordnung über Allgemeine [...] ung ist das DVGW-Arbeitsblatt G 685 zu beachten. 4.2.8 Power-to-Gas-Anlagen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgungsanlagen)“ und W 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern“. Die Aufgaben des Entstörungsmanagements Gas beschränken sich [...] des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird ein sicherer, preisgünstiger und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    (SyM2-BAB) wird im Anhang „Lastenheft SYM2-BAB“ zu diesem Lastenheft beschrieben. 7 Gas 7.1 Variante: Impulsschnittstelle (Gas) 7.1.1 Allgemein Eine Impulsschnittstelle liefert über einen Impulsgeber meng [...] technischen Beschreibung eines Kommunika­tionsadapters, der die sichere Anbindbarkeit…
  5. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Versiegelung Gas sammelt sich hier unter der dichten Oberfläche an (große Gasausbreitung) und kann damit auch auf einer klei- nen Leckstelle beruhen 6.2 Bodenart und Rohrdeckung Das Gas breitet sich [...] zur Verteilung und Überprüfung der Gas- netze bei Wasserstoff gemacht. Ein…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Netzanschlusspunkten zu Gas- kraftwerken • Klärung netzwirtschaftlicher und regulatorischer Aspekte 5DVGW-Information Gas Nr. 28 06 DVGW-Arbeitsblatt Gas Nr. 28 6 DVGW-Information Gas Nr. 28 DVGW- [...] DVGW-Information GAS Nr. 28 November 2021 Gasverfügbarkeit bei…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung DVGW Gas Information 15: Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen DVGW Gas Information 26: Genehmigungs [...] Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen – Schulungsplan DVGW G 110 (A),…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Oberirdische HD-Gasspeicherbehälter DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Aus [...] smessung – Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. FGSV – Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. [...] Technology e. V. GALK – Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz FNN – Forum…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2014-03 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    vorliegenden Arbeitsblatt Anpassungen an geänderte Gesetze (EnWG und BImSchG), Verordnungen (z. B. GasNZV, GasHDrLtgV, 4. BImSchV), berufsgenossenschaftliche Vorschriften und Regeln sowie Regeln der Technik [...] aufgenommen wurden die Anlagen zur Rückspeisung von Gas in vorgelagerte Netze. b) Im…
Ergebnisse pro Seite: