Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Anwendungsbereich und Einbaubeispiele DIN 3230-5:2014-11, Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen — Teil 5: Anforderungen und Prüfungen DIN 3384, Gasschla [...] Rohrverschraubungen, Armaturen und Verschlussschrauben — Teil 1: Konstruktionsmaße für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Erreichen der Armatur erforderliche Zeit, das Erfordernis der Armaturen für betriebliche Zwecke, die Lage von Anschlussleitungen und sonstige Armaturen im Leitungssystem zu berücksichtigen. Die Auswahl von A [...] und Rohr-leitungsteilen aus Eisenwerkstoffen DVGW GW 15 (M), Nachumhüllungen von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    12068, DIN EN ISO 21809-3 • Einsatzgebiete der Nachumhüllungssysteme - Rohre, Rohrverbindungen - Armaturen, Formstücke, komplexe Geometrien - Fehlstellen - Kabelanschlüsse - Überlappungsbereiche zu bestehenden [...] und ohne Epoxi-Primer • Einsatzgebiete der Nachumhüllungssysteme: - Rohre,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    für Pumpen, Armaturen oder sonstige Einrichtungen (z. B. Sauger). Dies gilt auch für weitere mit Wasser in Berührung kommende Arbeitsmittel und Gerätschaften. Es wird empfohlen, Armaturen vor Einbau genau [...] Partikel-Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik – Bestimmung der Filterleistung…
  5. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    ON (2015). Technologische Sicht der Szenarien Regeltechnik in Gasnetzen und GDRA47, wie auch die Armaturen, bedarfsgerecht regelbar und automatisiert. Um trotz einer vermehrten Diversifikation der Bezugsquellen [...] Prüfzeichen. Bei Gasgeräten ab Baujahr 1996 sind die EU-Vorgaben umgesetzt,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet — Teil 1: Stahlflansche DIN EN 1092-2, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und [...] ...................................................................................... 41…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-04 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA003-02-02AA „Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Um Zweifelsfälle in der Udž bersetzung a [...] n. 8 Kennzeichnung Jede Einrichtung, die eine AD-Ausführung mit freiem Auslauf…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA003-02-02AA „Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA) erarbeitet. Aktuelle Informationen zu diesem [...] Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation im …
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    gerätespezi- fischen maximalen Ventilöffnung zu prüfen. 5 Kennzeichnung und Technische Dokumentation 5.1 Kennzeichnung Armaturen, die den Anforderungen dieser Norm entsprechen, sind mit folgenden [...] oder in Papierform an den DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA), 10772 Berlin oder Am…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    trennen Fehlende oder falsche Kennzeichnung von Nicht-Trinkwasseranlagen Nein Abhängig von weiteren Versorgungsleitungen im Gebäude,§ 17 (6) TrinkwV Kennzeichnung anbringen Kritischer Temperaturbereich [...] Trinkwassers nach den Vorgaben der TrinkwV 3.14 Trinkwasser-Installation Gesamtheit…
Ergebnisse pro Seite: